Von Lorant bis Maurer: Die Löwen-Trainer seit 1992

Star Sven-Göran Eriksson wird neuer 1860-Coach.  Wir blicken zurück auf die Trainer der letzten 20 Jahre: Von Lorant über Lienen, Kurz und Maurer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie erlebten mit ihren Löwen Höhen und Tiefen, zuletzt ging es aber bei allen nur bergab. Die Löwen-Trainer der letzten 12 Jahre - zum Druchklicken!
SID/dpa 14 Sie erlebten mit ihren Löwen Höhen und Tiefen, zuletzt ging es aber bei allen nur bergab. Die Löwen-Trainer der letzten 12 Jahre - zum Druchklicken!
Er trainierte die Löwen vom 1. Juli 1992 bis 17. Oktober 2001: Werner Lorant. Der "Super-Trainer" führte den Verein aus der Bayernliga in nur zwei Jahren in die 1. Bundesliga.
sampics/Augenklick 14 Er trainierte die Löwen vom 1. Juli 1992 bis 17. Oktober 2001: Werner Lorant. Der "Super-Trainer" führte den Verein aus der Bayernliga in nur zwei Jahren in die 1. Bundesliga.
Pacult-Nachfolger Falko Götz trainierte die Löwen vom 12. März 2003 bis zum 17. April 2004. Wegen notorischer Erfolglosigkeit musste er schließlich den Hut nehmen.
dpa 14 Pacult-Nachfolger Falko Götz trainierte die Löwen vom 12. März 2003 bis zum 17. April 2004. Wegen notorischer Erfolglosigkeit musste er schließlich den Hut nehmen.
Dann: Reiner Maurers erster Auftritt als Löwen-Coach, wenn auch nur für drei Tage: Vom 17. bis 19. April 2004 wird Maurer das erste Mal zu 1860 berufen. Er läutet damit das Jahr der Trainerwechsel ein.
dpa 14 Dann: Reiner Maurers erster Auftritt als Löwen-Coach, wenn auch nur für drei Tage: Vom 17. bis 19. April 2004 wird Maurer das erste Mal zu 1860 berufen. Er läutet damit das Jahr der Trainerwechsel ein.
Und erneut kommt Reiner Maurer zum Zug. Vom 5. Dezember 2004 bis zum 22. Januar 2006 darf er zeigen, was er als Löwen-Trainer drauf hat.
sampics/Augenklick 14 Und erneut kommt Reiner Maurer zum Zug. Vom 5. Dezember 2004 bis zum 22. Januar 2006 darf er zeigen, was er als Löwen-Trainer drauf hat.
Für drei Tage wird anschließend Übergangs-Coach Bernhard Trares zu den Löwen berufen. Vom 23. bis 25. Januar 2006 trainiert er 1860.
Martha Schlüter 14 Für drei Tage wird anschließend Übergangs-Coach Bernhard Trares zu den Löwen berufen. Vom 23. bis 25. Januar 2006 trainiert er 1860.
Walter Schachner: Der Österreicher kommt am 26. Januar 2006 als Trainer zu den Löwen. Bis zum 18. März 2007 bleibt er im Amt.
sampics/Augenklick 14 Walter Schachner: Der Österreicher kommt am 26. Januar 2006 als Trainer zu den Löwen. Bis zum 18. März 2007 bleibt er im Amt.
Frischen Wind bringt am 19. März 2007 Marco Kurz. Er bleibt bis zum 24. Februar 2009 bei den Löwen. In 63 Ligaspielen konnten die Sechzger mit Kurz 18 Mal gewinnen.
Bernd Feil 14 Frischen Wind bringt am 19. März 2007 Marco Kurz. Er bleibt bis zum 24. Februar 2009 bei den Löwen. In 63 Ligaspielen konnten die Sechzger mit Kurz 18 Mal gewinnen.
Uwe Wolf sitzt vom 24. Februar bis 13. Mai 2009 auf der Trainerbank der Löwen. Seit 2008 als Co-Trainer dabei, gelingt Wolf ein stolzer 5:1-Sieg gegen den FC St.Pauli. Danach folgen aber so viele schwache Spiele, dass Uwe Wolf den Hut nehmen musste.
dpa 14 Uwe Wolf sitzt vom 24. Februar bis 13. Mai 2009 auf der Trainerbank der Löwen. Seit 2008 als Co-Trainer dabei, gelingt Wolf ein stolzer 5:1-Sieg gegen den FC St.Pauli. Danach folgen aber so viele schwache Spiele, dass Uwe Wolf den Hut nehmen musste.
Für gut ein Jahr werden die Löwen dann von Ewald Lienen trainiert. Ihm gelang der Klassenerhalt, den Aufstieg in die Bundesliga konnte jedoch auch Lienen nicht stemmen. Am 17. Juni 2010 endete sein Trainer-Vertrag, damit er zum griechischen Erstligisten Olympiakos Piräus wechseln konnte.
dpa 14 Für gut ein Jahr werden die Löwen dann von Ewald Lienen trainiert. Ihm gelang der Klassenerhalt, den Aufstieg in die Bundesliga konnte jedoch auch Lienen nicht stemmen. Am 17. Juni 2010 endete sein Trainer-Vertrag, damit er zum griechischen Erstligisten Olympiakos Piräus wechseln konnte.
Am Folgetag saß dann wieder Reiner Maurer auf der 1860-Trainerbank, sein drittes Engagement bei den Löwen. Seit dem 25. Juni 2010 ist er dabei, die Erfolge ließen auf sich warten. Am 17. November 2012 beschlossen die Löwen-Bosse die Trennung von Maurer.
sampics/Augenklick 14 Am Folgetag saß dann wieder Reiner Maurer auf der 1860-Trainerbank, sein drittes Engagement bei den Löwen. Seit dem 25. Juni 2010 ist er dabei, die Erfolge ließen auf sich warten. Am 17. November 2012 beschlossen die Löwen-Bosse die Trennung von Maurer.
Als neuen Chefcoach beruft der Verein Alexander Schmidt. Der 44-Jährige war seit Beginn dieser Spielzeit für die U21 des Klubs verantwortlich und arbeitete in der Saison 2011/2012 bereits als Assistenztrainer bei den Profis.
sampics/Augenklick 14 Als neuen Chefcoach beruft der Verein Alexander Schmidt. Der 44-Jährige war seit Beginn dieser Spielzeit für die U21 des Klubs verantwortlich und arbeitete in der Saison 2011/2012 bereits als Assistenztrainer bei den Profis.
Bei der Rekord-Aufsichtssratsitzung in den Morgenstunden des 15. JAnuar 2013 kommt dann die Meldung: Sven-Göran Eriksson wird neuer 1860-Trainer und soll mit Alexander Schmidt zusammenarbeiten.
GES Sportfoto/Getty 14 Bei der Rekord-Aufsichtssratsitzung in den Morgenstunden des 15. JAnuar 2013 kommt dann die Meldung: Sven-Göran Eriksson wird neuer 1860-Trainer und soll mit Alexander Schmidt zusammenarbeiten.
Zuvor hatte es einen Machtkampf zwischen Löwen-Präsident Dieter Schneider und Investor Hasan Ismaik gegeben. Der Jordanier will möglichst schnell den Sprung in die Bundesliga schaffen – und hatte sich für Eriksson als Trainer eingesetzt. Die Löwen wollten an Schmidt festhalten.
dpa/sampics/firo (Bildmontage) 14 Zuvor hatte es einen Machtkampf zwischen Löwen-Präsident Dieter Schneider und Investor Hasan Ismaik gegeben. Der Jordanier will möglichst schnell den Sprung in die Bundesliga schaffen – und hatte sich für Eriksson als Trainer eingesetzt. Die Löwen wollten an Schmidt festhalten.

Star Sven-Göran Eriksson wird neuer 1860-Coach.  Wir blicken zurück auf die Trainer der letzten 20 Jahre: Von Lorant über Lienen, Kurz und Maurer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.