Von Ahlen weg: Hängt die Nachfolge an Ismaik?

München - An der Grünwalder Straße blieb es heute ruhig. Die Spieler hatten frei. Was nicht hieß, dass es hinter den Kulissen hoch herging. Schließlich rotieren Sportchef Gerhard Poschner und sein Team, um endlich einen neuen Trainer zu finden.
+++ Hasan Ismaik: Nachfolger nur mit seinem Segen +++
Im Umfeld des Vereins ist mittlerweile zu hören: 1860 war sich bereits mit einem Nachfolger für von Ahlen einig, doch Investor Hasan Ismaik gab für den Kandidaten nicht sein Okay. Der Jordanier, der 50 Millionen Euro in den Klub gesteckt hat, demonstrierte damit offenbar seinen Anspruch, nicht mehr alles durchzuwinken, was in den letzten Monaten so dramatisch schief gelaufen ist. Bleibt abzuwarten, wie sich das auf die weitere Trainersuche auswirkt.
+++ Magath KEIN Thema bei 1860 +++
Christian Ortlepp, traditionell gut unterrichteter Sport1-Reporter beider Münchner Fußballklubs, twitterte soeben: "KEIN Thema @TSV1860 #Magath! Der Name des Ex @FCBayern geistert aktuell durch Giesing." Auch die AZ ist sich sicher: Magath ist nur ein Phantom, das ohne Chance auf Realisierung ist.
+++ Löwen verschicken Pressemitteilung: Von Ahlen weg +++
Der TSV 1860 München trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Markus von Ahlen. Der TSV 1860 verschickt eine Pressemitteilung und hat ein Zitat von Gerhard Poschner: „Wir bedauern sehr, dass Markus‘ Arbeit letztendlich nicht den Erfolg erzielt hat, den wir uns erhofft und unbedingt benötigt haben. Wir bedanken uns bei Markus ganz herzlich für seinen Einsatz“. Die ganze Pressemitteilung gibt's hier.
+++ OFFIZIELL: VON AHLEN UND TAPALOVIC ENTLASSEN +++
Markus von Ahlen ist nicht mehr Trainer des TSV 1860. Der 44-Jährige wurde am Dienstagmittag ebenso freigestellt wie Co-Trainer Filip Tapalovic. Bis auf weiteres übernimmt U21-Trainer Torsten Fröhling. „Wir bedauern sehr, dass Markus’ Arbeit letztendlich nicht den Erfolg erzielt hat, den wir uns erhofft und unbedingt benötigt haben“, ließ Sportchef Gerhard Poschner wissen und bedankte sich bei seinem 147-Tage-Cheftrainer.
+++ Heute keine Trainer-Entscheidung +++
Nach AZ-Informationen wird heute die Trainerfrage nicht mehr entschieden. Zumindest nicht die Frage, wer der Neue wird. Ob doch noch eine Pressemitteilung zu Markus von Ahlen verschickt wird, ist offen. Doch mittlerweile ist es nach 15 Uhr. Es wäre ungewöhnlich, wenn doch noch etwas passieren sollte heute.
+++ Neuhaus hat Union geprägt +++
Uwe Neuhaus hat in Berlin übrigens bewiesen, dass er etwas aufbauen kann. Er übernahm 2007, qualifizierte sich mit seinem Team für die neu eingeführte 3. Liga, stieg als Meister im nächsten Jahr umgehend in die Zweite Liga und etablierte die Eisernen im Bundesliga-Unterhaus. Über die sieben Jahre seiner Amtszeit stieg der Zuschauerschnitt von 7.500 auf knapp 20.000 Zuschauer an der Alten Försterei an.
+++ Neuhaus: "Interesse gibt es definitiv" +++
Uwe Neuhaus hat sich gegenüber Sport1 geäußert. "Interesse gibt es definitiv. Ich wäre bereit, keine Frage", so der 55-Jährige.
+++ Also doch Neuhaus? +++
Sollte nach Büskens tatsächlich auch Rösler aus der Liste gestrichen werden, wäre Uwe Neuhaus der dritte Kandidat. Der ehemalige Coach von Union Berlin stand sieben Jahre an der Seitenlinie der Hauptstädter und hatte im Sommer dort seinen Hut genommen.
+++ Bleibt Rösler in England? +++
Wie die AZ soeben aus England erfuhr, soll Rösler auch eine Anfrage aus der englischen Football League haben. Das ist die Zweite Liga Englands. Weil seine Familie dort lebt, könnte es sein, dass er deswegen dem TSV absagen wird.
+++ Büskens wohl aus dem Rennen +++
Nach Informationen von "dieblaue24" hat Mike Büskens abgesagt, weil er sich offenbar die Option offen halten will, zu seinem Ex-Klub Greuther Fürth zurückzukehren. Damit wären es nur noch drei: Rösler, Neuhaus und Frontzeck.
+++ Top-Lösung Rösler +++
Uwe Rösler ist in seiner Wahlheimat England ein Idol. Bei Manchester City ist er Mitglied der Hall of Fame, als Trainer hat er mit Wigan Athletic zuletzt im FA-Cup für Furore gesorgt. Er ist Abstiegskampf-erfahren und ein Trainer, der die Spieler emotional packen kann. Kann er es auch bei 1860 packen?
+++ Guten Morgen! +++
Der TSV 1860 und seine Trainer - der dritte soll in dieser Saison endlich den Erfolg bringen. Aber wer wird es? Nach AZ-Informationen sind Uwe Rösler und Mike Büskens die "A"-Kandidaten, Uwe Neuhaus und Michael Frontzeck die "B"-Kandidaten. Lassen wir uns überraschen!