Von-Ahlen-Premiere misslungen: 1860 verliert in Aue 1:4

Fehlstart für Markus von Ahlen als Cheftrainer bei den Münchner Löwen - gegen Erzgebirge Aue setzte es eine deutliche 1:4-Niederlage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fehlstart für Markus von Ahlen als Chefcoack der Löwen.
dpa Fehlstart für Markus von Ahlen als Chefcoack der Löwen.

Aue - Aue - Schlimmer hätte die Cheftrainer-Premiere von Markus von Ahlen kaum verlaufen können. Der TSV 1860 München unterlag am Sonntag in der 2. Fußball-Bundesliga beim bisherigen Schlusslicht FC Erzgebirge Aue deutlich mit 1:4 (0:3) und stürzte am 10. Spieltag sogar auf einen Abstiegsplatz ab. "Wir haben einen unglaublich schlechten Start gehabt. Der Gegner nützt jeden Fehler aus. Das hat uns gelähmt", stöhnte von Ahlen. Der Chefcoach kündigte beim TV-Sender "Sky" spontan erste Konsequenzen an - beim Spielstil.

Von Ahlen tendiert in der misslichen aktuellen Lage dazu, womöglich vom angestrebten offensiven Fußball "einen Schritt zurückzugehen". Vor 10 000 Zuschauern in Aue glänzten nur die Gastgeber im Angriff: Kapitän René Klingbeil (2. Minute), Arvydas Novikovas (8.), Romario Kortzorg (15.) und Rica Benatelli (74.) erzielten die Tore für die Gastgeber - erstmals in dieser kassierten die "Löwen" vier Treffer. "Wir haben um jeden Zentimeter Gras im Stadion gefightet", sagte Aues Torschütze René Klingbeil.

Die "Löwen" durften zumindest mit dessen 0:1 hadern. Vor dem erfolgreichen Abschluss von Klingbeil stand dessen Teamkollege Romario Kortzorg bei der Weiterleitung des Balles im Abseits. Valdet Rama (51.) gelang für die Sechziger kurz nach der Pause nur das zwischenzeitliche Anschlusstor. "Das 3:2 ist nicht gefallen, das 4:1 war dann die Entscheidung", resümierte von Ahlen ernüchtert.

Niederlage der TSV 1860 in Aue: Löwen kassieren 1:4-Klatsche bei Erzgebirge Aue

Insgesamt sei sein Team "zu wenig zwingend" gewesen, klagte der Coach beim TV-Sender Sky. Dieser Zustand muss sich rasch wieder ändern. Im nächsten Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig stehen die "Löwen" nun mächtig unter Zugzwang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.