Von Ahlen: Kontinuität statt Veränderung

Markus von Ahlen hat angekündigt, auf große Veränderungen gegen Greuther Fürth zu verzichten, um die Spieler nicht weiter zu verunsichern.
Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus von Ahlen steht der Presse Rede und Antwort.
Marc Merten Markus von Ahlen steht der Presse Rede und Antwort.

München - Der neue Cheftrainer saß in neuem Kleid auf dem Podium, deutete auf das "TR" auf seiner Brust und sagte: "Es macht keinen Unterschied, ob hier CO oder TR steht. Ich bin Trainer des Klubs und versuche jeden Tag, der Mannschaft zu helfen."

Die Zeit des Co-Trainers beim TSV 1860 München ist für von Ahlen allerdings erst einmal vorbei. Nach der Demission von Ricardo Moniz trägt der 43-Jährige nun die alleinige Verantwortung für die Profis. 

Das Spiel gegen Greuther Fürth am Freitag wird richtungsweisend sein, für den Klub und auch für seine eigene Karriere als Cheftrainer bei den Löwen. Deshalb setzt er darauf, durch wenige, dafür aber gezielte Veränderungen die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, anstatt 24 Stunden vor dem Spiel alles bisher Trainierte über den Haufen zu werfen.

Alle News zum TSV 1860

"Wir haben absolut wenig Zeit, deshalb geht es nur noch um ein paar einfache taktische Dinge", kündigte von Ahlen an. "Mehr ist nicht machbar. Wir wollen hier eine neue Mannschaft aufbauen und eine Spielweise entwickeln. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Ganze noch nicht gefunden hat. Trotzdem werde ich nicht viel verändern. Es geht darum, kurzfristig Kontinuität zu halten."

Dass dieser Weg aber nicht der Weißheit letzter Schluss sein kann, das ist von Ahlen durchaus anzumerken. Vor allem, weil er in den letzten fünf Spielen der vergangenen Saison zehn Punkte holte und den Löwen ein funktionierendes 4-2-3-1 auferlegte. Dennoch gehe nun erst einmal die "Tendenz ganz klar zum 4-3-3". Entscheidend sei, wie seine Spieler diese Grundordnung interpretieren würden.

Gerade diese Interpretation wird von Ahlen ändern müssen. Wenn es zumindest personell kaum Veränderungen im Vergleich zum Spiel gegen Sandhausen geben sollte, dann muss sich aber zumindest in Sachen Einsatz und taktischem Verhalten auf dem Platz gewaltig etwas ändern. Ansonsten wird auf von Ahlens Leibchen nicht lange TR stehen bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.