Volland: "Ich will alles spielen"

Kevin Volland hat auch nach Saisonende keine Pause: U19-Quali, Halbfinals um die A-Jugendmeisterschaft, vielleicht das Endspiel – und dann zu den Profis. Urlaub? Fällt aus
von  Marco Plein
Kevin Volland würde nach Saisonende gerne noch mit der A-Jugend um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.
Kevin Volland würde nach Saisonende gerne noch mit der A-Jugend um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. © Rauchensteiner/Augenklick

Kevin Volland hat auch nach Saisonende keine Pause: Erst die U19-Quali, dann die Halbfinals um die A-Jugendmeisterschaft, vielleicht das Endspiel – und dann geht’s zu den Profis. Urlaub? Fällt aus

München -  Zugegeben, ein Tor ist Kevin Volland beim fulminanten 4:0 der Löwen gegen Cottbus nicht gelungen. Und doch bestach der 18-Jährige auch unter den Augen des wahrscheinlichen Investors Hasan Ismaik wieder mit jenem unvergleichlichen Einsatzwillen, mit jener Dynamik und Kraft, die den Stürmer zur Entdeckung der Saison machte.

Doch genau diese Bereitschaft, immer alles zu geben, könnte in den nächsten Wochen und Monaten zum Problem werden für Volland und die Löwen. Nach jetzigem Stand der Dinge droht der Sommerurlaub auszufallen für den Allgäuer, der längst nach Hoffenheim verkauft ist, nächste Saison aber noch beim TSV 1860 spielen soll.

Nach dem letzten Zweitligaspieltag am 15. Mai in Paderborn hat Volland nur ein paar wenige Tage frei, ehe er sich mit seinen Kollegen der U19-Nationalmannschaft trifft, um sich auf das EM-Qualifikationsturnier in der Türkei vorzubereiten. Am 31. Mai (gegen Ungarn), 2. Juni (Mazedonien) und 5. Juni (Türkei) stehen dann jene Spiele an, über die Volland sagt: „Von diesen internationalen Duellen will man am liebsten kein einziges verpassen. Die machen immer riesigen Spaß."

Und nach dem Türkei-Trip könnte es für Volland gleich weitergehen. Am 8. und 12. Juni stehen die Halbfinalspiele um die A-Jugend-Meisterschaft an, die Löwen sind derzeit Tabellenführer in der A-Junioren-Bundesliga Süd, der Einzug ins Halbfinale ist so gut wie sicher. Und Volland (zwei A-Jugendspiele, zwei Tore in dieser Saison) möchte seine alten Kameraden ins Finale ballern. „Es wäre toll, wenn der Verein da mit der bestmöglichen Mannschaft antritt", sagt er. Und weiter: „Ich will am liebsten alles spielen. Auch wenn ich weiß, dass es ohne Erholung nicht geht."

Das sieht Coach Reiner Maurer ganz genau so. „Das gefällt mir überhaupt nicht", sagt er, „es ist zwar eine tolle Sache, wenn der Verein um die Deutsche Meisterschaft spielen kann”, beschreibt Maurer das Dilemma, „aber Kevin muss eine Pause haben."

Zumal es ja nicht beim Halbfinale bleiben muss. Das Endspiel um die A-Junioren-Meisterschaft findet am 19. Juni statt – nur einen Tag, bevor Maurer mit den Profis nach der Sommerpause wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen möchte. Dieser frühe Trainingsbeginn ist aufgrund des extrem frühen Zweitligastarts in dieser Saison (14. Juli) nötig. Und Maurer, dessen Vertragsverlängerung immer wahrscheinlicher wird, würde natürlich am liebsten vom ersten Tag an mit dem kompletten Kader trainieren. „Insgesamt will ich sechs, sieben junge Spieler zu den Profis hochziehen”, sagt Maurer, „es wäre natürlich gut, wenn die dann auch von Anfang an beim Training dabei sind.”

Neben Volland müssten auf jeden Fall auch die Junioren Bobby Wood, Markus Ziereis, Daniel Hofstetter und Tobias Schilk auf ihren Urlaub pfeifen. Oder auf die Prestige-Spiele um den Titel verzichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.