Volland gibt Vollgas

Neuer Sponsor auf dem Trikot, Oktoberfest-Auftakt  – und die Löwen siegen dank des überragenden Doppel-Torschützen 4:0 gegen den FSV Frankfurt.
Marco Plein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie lange jubelt er noch im Dress von 1860? Torschütze Kevin Volland (l.) wird von Necat Aygün und Stefan Buck (r.) zu seinem Treffer zum 2:0 beglückwünscht.
dpa Wie lange jubelt er noch im Dress von 1860? Torschütze Kevin Volland (l.) wird von Necat Aygün und Stefan Buck (r.) zu seinem Treffer zum 2:0 beglückwünscht.

Neuer Sponsor auf dem Trikot, Oktoberfest-Auftakt  – und die Löwen siegen dank des überragenden Doppel-Torschützen 4:0 gegen den FSV Frankfurt: „Das kann eine schöne Wiesn für uns werden.“

Es war alles perfekt hergerichtet. Erstmals liefen die Löwen mit ihrem spektakulären Hauptsponsor Aston Martin auf der Trikotbrust auf – davon hatte man sich für die Fußballer einen Extraschub an Schwung und Dynamik erhofft. Dazu war der Oberrang in der Allianz Arena zum ersten Mal abgehängt worden, freilich hätte das mehr Stimmung und mehr Farbe im sonst so grauen Stadion entfachen sollen. Und dazu dieser Gegner: der biedere FSV Frankfurt, in der Arena von nicht mal 40 Fans unterstützt – und mit seinem Trikotsponsor Hyundai um ein Vielfaches antriebsschwächer als die Löwen. Allein: Die Sechzger wollten bei ihrer perfekt angerichteten Party lange Zeit nicht so recht mitmachen, doch nach einer kraftvollen Spätzündung kamen sie dennoch zu einem lockeren 4:0-Sieg – Matchwinner war mal wieder PS-Monster Kevin Volland mit zwei wundervollen Toren.

„Das war eine fantastische Show. Der junge Stürmer Kevin Volland hat mich schwer beeindruckt“, sagte Aston Martin-Europachef Jeffrey Scott der AZ. „Ich bin sehr begeistert. Das war ein toller Sieg von 1860. Dass man so lange auf Nummer sicher gespielt hat, war nur Taktik.“ Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer sagte: „Das war genau der richtige Auftritt, den wir uns zu Beginn unserer Partnerschaft mit Aston Martin gewünscht haben. Kevin Volland hat alle begeistert. Wahnsinn, was der Junge drauf hat.“

Allerdings muteten die Löwen ihren Fans am Sonntag auch einiges an Geduld zu – zwar erwischten sie dank eines frühen Treffers ihres neuen Kopfball-Ungeheuers Stefan Aigner – alle seine vier Tore hat der 24-Jährige mit der Stirn erzielt – einen so schnellen Start, wie er wohl sonst nur mit einem Aston Martin Virage Coupé möglich gewesen wäre. Doch nach dem Blitztor in der dritten Minute ließen die Löwen so schnell nach, als ob ihnen die neue Motorkraft selbst noch etwas fremd wäre. Im eigenen Stadion zogen sich die Sechzger vor der Saisonminuskulisse von 20.100 Zuschauern auf einmal ganz weit zurück und ließen die harmlosen Hessen spielen.


Bilderstrecke: Die Löwen gegen Frankfurt in der Einzelkritik

Weil die aber ihre Chancen zum Teil fahrlässig verstolperten oder mit Pässen ins Abseits hergeschenkten, flachte auch die Stimmung in der Arena so schnell ab, dass ein Anhänger im Fanblock den Moment für passend hielten, ihre Meinung zum abgedeckten Oberrang kundzutun: „Die Sitze überdecken, um die Wahrheit zu verstecken? Raus aus der Arena.“ Löwen-Verteidiger Collin Benjamin, der nach vielen Wochen sein Comeback in der Startelf gegeben hatte, sagte später zum zögerlichen Auftritt seiner Elf: „Am Ende sieht das Ergebnis gut aus, aber wir haben leider zwei, drei Gänge zurückgeschaltet zwischendurch. Das ist eine mentale Sache.“

Wie auch immer. Nach Wiederbeginn fassten sich die Löwen ein Herz und begannen so rasant, dass auch Jeffrey Scott auf der Ehrentribüne seinen Spaß hatte. Erst knallte Volland einen satten 25-Meter-Schuss genau in den rechten Torwinkel rein (47.) und später lupfte der Youngster eine Vorlage von Daniel Halfar (der schon das erste Tor vorbereitet hatte) derart gefühlvoll über Frankfurts Keeper Patric Klandt hinweg ins Tor (67.), dass der vierte Heimsieg im vierten Heimspiel der Saison feststand. In der Nachspielzeit traf dann Frankfurts Verteidiger Alexander Huber zum Endstand sogar noch ins eigene Netz.

Die Löwen klettern damit auf Platz eins in der Tabelle – aber nur im Heimranking. Insgesamt sind sie jetzt Sechster. Es war also alles bestens. Und der Star des Nachmittags, Doppel-Torschütze Kevin Volland, meinte: „Perfekt dieses Ergebnis zum Wiesn-Start! Das kann eine schöne Wiesn werden für uns.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.