Vier gewinnt: Darum ist ein erfolgreicher Saisonstart für den TSV 1860 so wichtig

Geht es nach den Trainern der dritten Liga, sind die Löwen einer der großen Favoriten auf den Aufstieg. Doch der Spielplan hat es in sich: An den ersten vier Spieltagen warten neben Mitfavoriten auch Geheimtipps auf die Löwen. Ein guter Saisonstart wäre deshalb umso wichtiger.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Noch will sich der TSV 1860 nicht so richtig auf die Favoritenrolle in der kommenden Saison einlassen. Sowohl Trainer Michael Köllner als auch Geschäftsführer Günther Gorenzel stapeln immer wieder tief, wenn es um die Aufstiegsfrage geht. 

Lesen Sie auch

1860 gilt als Aufstiegsfavorit

Den Vorschusslorbeeren der anderen Trainer der Liga können sich Sascha Mölders und Co. dennoch nicht entziehen. Das Portal "liga3-online.de" veröffentlichte vor kurzem die Tipps aller Übungsleiter in Liga 3 und deren Aufstiegstipps.

Dort kam nicht nur raus, dass die Löwen als Topfavorit auf den Aufstieg gelten, sondern auch die erste Bestandsaufnahme, wie stark sich die Teams gegenseitig einschätzen. Für Trainer Michael Köllner wird hier deutlich: Die ersten Spieltage haben es bereits in sich.

Lesen Sie auch

Erfolgreicher Start für 1860 wichtig

So geht es von Beginn an nicht nur darum, ordentlich Punkte zu sammeln, sondern sich gleichzeitig gegen die Mitkonkurrenten im direkten Vergleich durchzusetzen. Den Gegner am ersten Spieltag, die Würzburger Kickers, haben manche als Geheimfavorit auf den Aufstieg auf dem Zettel (auch Türkgücü-Trainer Petr Ruman). Am zweiten Spieltag steht die nächste knifflige Aufgabe an. Auch der SV Wehen Wiesbaden gilt unter den Drittliga-Trainern als Aufstiegskandidat im erweiterten Kreis.

Nach der DFB-Pokal-Pause kommen die Münchner nicht zur Ruhe. Bereits am dritten Spieltag steht das Derby gegen Türkgücü an, den Münchner werden aufgrund des teuren Kaders ebenfalls Aufstiegschancen eingeräumt. Zum Abschluss des harten Auftaktprogramms wartet dann schließlich mit dem Duell gegen Kaiserslautern eines der absoluten Top-Spiele in der kommenden Drittliga-Saison. Nach der Eintracht Braunschweig, die am sechsten Spieltag auf die Löwen trifft, erhielt der 1. FCK die drittmeisten Stimmen aller Teams in der Aufstiegs-Umfrage.

Lesen Sie auch

Beispiel Dresden zeigt: Vorsprung ist wichtig

Ein Blick auf die Anfangsphase der vergangenen Saison zeigt, wie wichtig ein guter Start sein kann: Obwohl es der amtierende Drittliga-Meister Dynamo Dresden in der vergangenen Saison gegen Ende nochmal spannend machte, zahlte sich der erarbeitete Vorsprung aus. Während die Löwen in der heißen Phase der Saison in jedem Spiel zum Siegen verdammt waren, um den Rückstand auf die Aufstiegsplätze zu verkürzen, konnten sich die Dresdner auch spät in der Saison Niederlagen erlauben. 

Dass jetzt zum Saisonstart gleich echte Brocken auf die Löwen warten, kann Fluch und Segen sein. Wenn ein, zwei direkte Konkurrenten geschlagen werden, stehen die Chancen nicht schlecht, dass in dieser Saison bereits früh zur Löwen-Jagd geblasen wird. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chefsderliga am 17.07.2021 07:32 Uhr / Bewertung:

    "Ein Blick auf die Anfangsphase der vergangenen Saison zeigt, wie wichtig ein guter Start sein kann"
    Ein Blick auf den Tabellenstand am Vierter Spieltag 20/21 zeigt:
    1860: Platz 1, 10 Punkte;
    Haching: Platz 3, 9 Punkte
    Rostock: Platz 7, 7 Punkte,
    Dresden: Platz 8, 7 Punkte;
    Ingolstadt: Platz 11, 6 Punkte.

  • am 16.07.2021 20:25 Uhr / Bewertung:

    Passt scho,Ibrahimovic vorne,hinten steht der Gianluigi Donnarumma drin.Meinst jetzt aber ned,da geht was bei euch.Vielleicht sechsta oder siebta wie halt seit 2004.

  • FanM am 16.07.2021 16:57 Uhr / Bewertung:

    Stellen Sie sich die Woge vor, wenn die Löwen gegen Würzburg, immerhin ein Ligaabsteiger, verlieren sollten. Die Münchner Medien! "Einig wie selten!'" wenn es um eine Sensation gehen sollte, "geschlossen wie selten!" wenn es gar um Ergebnisse des Hofstaats gehen sollte - siehe Hausdurchsuchung beim FCB. Die Anrufe in Tegernsee und dann schnell aufgelegt? Sollte damit geprüft werden, ob ER noch da ist? Liebe Grüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.