Vertrag beim TSV 1860 schon unterschrieben! Niederlechner kommt zurück

Der TSV 1860 treibt die Personalplanung für die kommende Saison weiter voran. Nach AZ-Informationen wechselt auch Florian Niederlechner im Sommer zu den Löwen. Er ist nach Kevin Volland und Kilian Jakob bereits der dritte Rückkehrer.
Matthias Eicher,
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Niederlechner kehrt im Sommer zum TSV 1860 zurück.
Florian Niederlechner kehrt im Sommer zum TSV 1860 zurück. © Harry Langer/dpa

München - Die Ankündigung der Rückkehr von Kevin Volland zum TSV 1860 nach zwölf Jahren – was hatte sie am Ostermontag für ein enormes Echo im Löwen-Kosmos ausgelöst. Jetzt setzen die Giesinger noch einen drauf. Denn nun feiert nun auch Florian Niederlechner sein Comeback an der Grünwalder Straße. Wie die AZ exklusiv erfuhr, wurde der Vertrag am Freitag unterschrieben.

Bereits einen Tag nach dem Volland-Deal hatte Sky von dem Interesse der Löwen an Niederlechner berichtet. Der 34-Jährige wurde ebenfalls im renommierten NLZ der Sechzger ausgebildet und ist ein enger Freund von Volland. Bis zum Sommer steht der gebürtige Ebersberger noch bei Zweitligist Hertha BSC unter Vertrag. Dieser wird allerdings nicht verlängert, weshalb er ablösefrei auf dem Markt ist.

Bei Hertha BSC hat der 1,87 Meter große Neuner in der laufenden Saison nur eine Jokerrolle inne. In 26 Ligaspielen gelangen ihm sechs Tore und zwei Vorlagen.

Auch Niederlechner macht große Abstriche beim Gehalt

Wie für Volland ist auch für Niederlechner die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte eine Herzensangelegenheit. Beide waren nicht nur zuletzt in Berlin enge Spezl, sondern waren auch in die Verhandlungen des jeweils anderen involviert.

Um den Wechsel möglich zu machen, kommt Niederlechner den Löwen finanziell enorm entgegen und verdient künftig ein normales Drittliga-Gehalt. Nach AZ-Informationen wird er bei 1860 nicht einmal Top-Verdiener sein. Auch Kumpel Volland hatte ordentliche Abstriche beim Gehalt gemacht, damit sich die Münchner den Transfer leisten können.

Vollblut-Löwe Niederlechner bringt neben enormem Identifikationspotenzial auch eine riesige Erfahrung von fast 300 Erst- und Zweitligaspielen sowie 102 Drittliga-Partien mit nach München. Nach Volland und Kilian Jakob (kommt ablösefrei von Erzgebirge Aue) ist er bereits der dritte Ex-Löwe, der im Sommer nach Giesing zurückkehrt.

Doch damit nicht genug: Mit Vitus Eicher (spielte von 2000 bis 2017 für 1860) könnte noch ein vierter hinzukommen. Der Vertrag des 34-Jährigen beim 1. FC Heidenheim läuft im Sommer aus und wird nicht verlängert.

Volland und Niederlechner kommen: Macht Hobsch den Abflug?

Patrick Hobsch könnte die Sechzger hingegen im Sommer verlassen. Nach den Verpflichtungen von Volland und nun Niederlechner sind die Löwen im Sturmzentrum gut besetzt, für den Münchner Top-Scorer der aktuellen Saison würde in der kommenden Spielzeit daher wohl lediglich ein Bankplatz bleiben. Hobsch wurde zuletzt bereits mit einem Wechsel zu Hansa Rostock in Verbindung gebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 12.05.2025 17:07 Uhr / Bewertung:

    Ein Konzept ist bei Werner schwer erkennbar und seine Einkaaufspolitik wirft Fragen auf
    Wieviele Stürmer will er noch verpflichten -wo doch die Probleme eher in der Abwehr und teiweise im Mittwelfed liegen.
    Und solange Verlaat "Abwehrchef sein will"dies allerdings längst nicht mehr erfolgreich ist,ergeben sich ganz andere Fragen.
    Zunächst muss die Abwehr sattelfest und stabil sein,danach muss das Mittelfeld kreativer und dynamischer werden.
    Wir haben aktuell bald 8-10 Stürmer-die zum Teil gar nicht zusammen passen.
    Ich würde Guttau halten,Hobsch auch,Volland sehe ich gerne wieder im Löwen-Trikot.
    Bei der Verpflichtung von Niederlechner werfen sich schon einige Fragen auf -und ich sehe da auch einen Widerspruch zu Entwicklung von jungen Talenten ,denen kaum eine Chance eingeräumt wird.
    Eine AH Team sollte 60 nicht werden.

  • Chris_1860 am 12.05.2025 09:42 Uhr / Bewertung:

    Ein guter Tag für Sechzge.

    Erst die Einigung mit Glöckner auf einen neuen Vertrag.

    Dann die Zusage von Niederlechner.

    Mit ihm, Volland und Jakob hat man drei sehr erfahrene Ex-Sechzger, die uns sicherlich helfen können werden, zurück geholt.

    Jetzt brauchts noch einen jungen top Nachfolger für Hiller, falls der wirklich geht.

    Dazu Abiama und Lucoqui fest verpflichten, sowie Guttau, Reich, Dulic halten.

    Dann hamma eine sehr gute, punktuell verstärkte und eingespielte Truppe, sowie einen Trainer, der gezeigt hat, was er und die Mannschaft können, um nächste Saison deutlich weiter vorne mitzuspielen.

  • Chris_1860 am 10.05.2025 22:55 Uhr / Bewertung:

    Ein guter Tag für Sechzge.

    Erst die Einigung mit Glöckner auf einen neuen Vertrag.

    Dann die Zusage von Niederlechner.

    Mit ihm, Volland und Jakob hat man drei sehr erfahrene Ex-Sechzger, die uns sicherlich helfen können werden, zurück geholt.

    Jetzt brauchts noch einen jungen top Nachfolger für Hiller, falls der wirklich geht.

    Dazu Abiama und Lucoqui fest verpflichten, sowie Guttau, Reich, Dulic halten.

    Dann hamma eine sehr gute, punktuell verstärkte und eingespielte Truppe, sowie einen Trainer, der gezeigt hat, was er und die Mannschaft können, um nächste Saison deutlich weiter vorne mitzuspielen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.