Verteidiger Kagelmacher wechselt zu Maccabi Haifa
München - Drei Tage vor dem offiziellen Trainingsstart des TSV 1860 zur Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison steht fest, dass dann Verteidiger Gary Kagelmacher fehlen wird.
Der 28-Jährige wechselt zum israelischen Erstligisten Maccabi Haifa - und trainierte dort bereits mit, wie Twitter-Meldungen des Vereins beweisen. Am Mittwochabend bestätigte auch der TSV 1860 den Abgang Kagelmachers.
Bei seinem neuen Arbeitgeber soll Kagelmacher einen Dreijahresvertrag erhalten.
Lesen Sie hier: Bremens Busch wird ein Löwe
Welche Ablösesumme der zwölfmalige israelische Mesiter für Kagelmacher zahlt, ist nicht bekannt - zwischen 350.000 und 500.000 Euro sollen es angeblich sein. Der Uruguayer war vor zwei Jahren nach München gekommen
???? ???? ??????? ????? ??????? ??????: t.co pic.twitter.com/tHFicL892A
— Maccabi Haifa FC (@mhfootballclub) 21. Juni 2016
Interesse an Höhn
Laut "Bild"-Zeitung sind die Löwen zudem an Innenverteidiger Immanuel Höhn von Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg dran. Der neue Torwart Jan Zimmermann (zuletzt Heidenheim) soll am heutigen Mittwoch seinen Vertrag unterschreiben, Daniel Adlung grübelt über dem neuen Angebot der Sechzger.
Aus der U19 steigen Florian Neuhaus, Moritz Heinrich und Felix Uduolhai zu den Profis auf. Auch der an den FC Elche ausgeliehene Spanier Ilie Sanchez trainiert vorerst wieder mit - ein neuer Klub hat sich bisher nicht gefunden.
- Themen:
- SC Freiburg
- TSV 1860 München