Vertauschte Rollen: Erdmann plötzlich außen vor - Wein gesetzt

Die Position vor der Abwehr ist beim TSV 1860 hart umkämpft, aktuell hat Daniel Wein im Duell mit Dennis Erdmann die Nase vorne.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Duellieren sich derzeit um den Platz vor der Abwehr: Dennis Erdmann (links) und Daniel Wein.
Duellieren sich derzeit um den Platz vor der Abwehr: Dennis Erdmann (links) und Daniel Wein. © imago images / Sven Simon

München - So schnell kann es gehen. In der Vorbereitung und auch in den zwei Pokalspielen setzte Michael Köllner noch auf Dennis Erdmann, mittlerweile scheint es allerdings so, als ob der Löwen-Coach seine Stammformation vorerst gefunden hat - und zwar ohne den Ex-Magdeburger.

Den Platz in der Abwehrzentrale hat der gelernte Innenverteidiger bereits in der Vorbereitung an Quirin Moll verloren, der mit Neuzugang Stephan Salger prächtig harmoniert. Köllner versetzte Erdmann ins defensive Mittelfeld.

Lesen Sie auch

In den Testspielen vor der Saison sowie im Toto-Pokal-Finale gegen die Würzburger Kickers (5:2 n. E.) sowie im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt stand der 29-Jährige jeweils als Sechser in der Startelf.

Für den letztjährigen Dauerbrenner Daniel Wein blieb zunächst lediglich die Reservistenrolle übrig, doch das Blatt scheint sich gewendet zu haben - zu Gunsten des 26-jährigen Wein. In den bisherigen zwei Drittliga-Spielen stand der gebürtige Münchner über die volle Distanz auf dem Platz und überzeugte als Abräumer vor der Abwehr.

Lesen Sie auch

Erdmann gegen Magdeburg 90 Minuten auf der Bank

Erdmann hingegen wurde beim Liga-Auftakt in Meppen lediglich in der Schlussphase eingewechselt. Gegen seinen Ex-Klub Magdeburg schmorte das Defensiv-Raubein gar 90 Minuten auf der Bank - Wein präsentierte sich in beiden Spielen wie so oft kampf- und laufstark.

Auch beim Auswärtsspiel in Zwickau (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) dürfte an dem 26-Jährigen kein vorbeikommen sein und Erdmann erneut die Jokerrolle drohen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 30.09.2020 11:42 Uhr / Bewertung:

    Erdmann hat zu oft enttäuscht und auch mal gravierende Fehler gemacht, die sofort zu Kontern führten. Also, o.k.!

  • anteater am 30.09.2020 10:37 Uhr / Bewertung:

    Na ja, es dürfte schon auch vom Gegner abhängen und davon, wie dieser erwartungsgemäß spielen wird, ob man da eher auf einen spielenden Sechser setzt oder einen eher knüppelnden.

  • Benedikt am 30.09.2020 01:01 Uhr / Bewertung:

    Mit Erdmann haben wir die Lufthoheit im Strafraum. Mehr sag i need.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.