Usain Bolt? Marnon Busch!

Bad Waltersdorf - Mit Freudin Anna und zwei Kätzchen ist "Buschi" von der Weser an die Isar gezogen. Werder Bremens 21-jähriger Rechtsverteidiger Busch, der auf den ungewöhnlichen Vornamen Marnon hört (Der ist französisch"), möchte in der neuen Saison Spielpraxis sammeln. Die Löwen haben sich mit dem Leihspieler einen pfeilschnellen Flitzer an Land gezogen.
Mit Jannik Bandowski hat einer der schnellsten Spieler der Bundesliga, der auf den ersten Metern ebenso schnell war wie Spint-Star Usain Bolt ist, den TSV 1860 in Richtung seines vorherigen Arbeitsgebers Borussia Dortmund verlassen. In Neuzugang Marnon Busch, der bisher neun Bundesliga-Einsätze absolvierte, haben die Löwen flugs einen Nachfolger gefunden.
Lesen Sie auch: Löwen verpflichten Bremens Marnon Busch
„Bei einer Messung habe ich 34,9 Stundenkilometer geschafft– und wäre damit der drittschnellste Spieler in Deutschland“, erzählte der 21-Jährige am Mittwoch über seine große Stärke - nur Dortmunds Patrick-Emerick Aubameyang und Nikola Djurdjic vom FC Augsburg sind schneller. Nach Levent Ayicek ist er die zweite Bremer Leihgabe – und der hatte auch seinen Anteil an Buschs Wechsel: „Ich habe mit Levent seit der U15 zusammengespielt. Er hat nur Positives über 1860 berichtet.“
Dort soll den abgewanderten Rechtsverteidiger Gary Kagelmacher ersetzen. „Ich denke, ich bin vom Spielertyp her das Gegenteil von Kagelmacher: Ich sehe mich als sehr offensiven Abwehrspieler, überlaufe gerne meine Gegenspieler.“ Sollte des Öfteren klappen bei einer solchen Höchstgeschwindigkeit.