Unter welchen Bedingungen der TSV 1860 nochmal auf dem Transfermarkt zuschlägt

München – Bis zum 31. August hat das Transferfenster in der 3. Liga noch geöffnet, mit Marcel Bär, Kevin Goden und Yannick Deichmann hat der TSV 1860 bereits drei externe Neuzugänge verpflichtet. Zuletzt betonten die Verantwortlichen der Sechzger bereits, dass weitere Transfers in diesem Sommer nicht mehr vorgesehen sind.
"Wir dürfen nicht immer nach Neuzugängen rufen", erklärte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel nochmals am Montag. Zwar erfülle man im Hintergrund die Hausaufgaben und sondiere den Transfermarkt, aber "klar ist auch: Der momentane Personaletat, der uns zur Verfügung steht, ist exakt auf die aktuelle Kaderstruktur ausgelegt."
Nur im Falle eines langfristigen Ausfalls wird 1860 auf dem Transfermarkt nochmal aktiv
Eine Hintertür lässt Gorenzel allerdings offen: "Sollte ein Spieler über sechs Monate ausfallen und uns sein Gehalt über die Lohnfortzahlung wegfallen, musst du natürlich drüber nachdenken, einen Ersatz zu verpflichten - wie wir es nach dem Abgang von Martin Pusic getan haben, der meines Wissens seine Karriere beendet hat."
Pusic wechselte im September2020 zu den Löwen. Nach nur drei Monaten wurde der Vertrag des Österreichers aus privaten Gründen im gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. In der Wintertransferperiode der vergangenen Spielzeit justierten die Giesinger daraufhin nochmal nach und verpflichteten in Merveille Biankadi und Keanu Staude zwei vielseitig einsetzbare Offensivspieler.