Union Berlin gegen TSV 1860 im Liveticker

Schwierige Aufgabe für den TSV 1860 München: Heute um 13.00 Uhr treffen die Löwen in der Alten Försterei auf Union Berlin. Der Liveticker zum Auswärtsspiel.
von  AZ
© dpa

Befreiungsschlag für den TSV 1860. Mit 4:1 fertigen sie Union Berlin ab und können sich dabei vor allem bei Rubin Okotie, Valdet Rama und Stefan Ortega bedanken. Der Liveticker zum Nachlesen.

Berlin - Verdienter Sieg für die Löwen, die vor allem im ersten Durchgang die eindeutig reifere Spielanlage zeigten und nach dem Seitenwechsel binnen wenigen Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Erst nachdem die Partie bereits gelaufen war, wachten die Gastgeber auf und kamen zuerst zum Anschluss und in der Folge zu einer Reihe an hochkarätigen Gelegenheiten.

Die Beste vergab Quiring, als er mit einem Strafstoß am überragenden Ortega scheiterte.

Der Liveticker zum Spiel Union Berlin gegen TSV 1860 München

Spielstand Union Berlin - TSV 1860 München: 1:4

90. Minute: Das war's. Martin Petersen erlöst die Berliner und beendet die Partie. 1860 siegt mit 4:1.

86. Minute: Und auch die Löwen wechseln nochmal. Rubin Okotie geht runter, dafür kommt Fejsal Mulic ins Spiel.

82. Minute: Und die nächste Großchance. Die Ecke wird von Polter auf den zweiten Pfosten verlängert, dort steht Kobylanski, dieser schafft es jedoch nicht, den Ball aus zwei Metern im Tor unterzubringen.

75. Minute: Der zweite Wechsel bei den Gästen. Korbinian Vollmann kommt in die Partie, dafür geht einer der Besten an diesem Tag, Valdet Rama, runter.

68. Minute: Und es geht weiter. Langer Ball in die Spitze, Thiel startet im richtigen Moment, der herausgeeilte Ortega aber ist einen Tick eher am Ball als der Angreifer der Hauptstädter.

63. Minute: Erster Wechsel bei den Gästen. Martin Angha geht runter, für ihn ist nun Grzegorz Wojtkowiak auf dem Feld.
 

62. Minute: Die Löwen sind jetzt völlig von der Rolle. Union Berlin hat eine Chance nach der anderen - nur Stefan Ortega hält die Löwen mit tollen Paraden deutlich in Führung.

60. Minute: Elfmeter für Berlin: Nachdem Angha Polter umreißt gibt Schiedsrichter Petersen Foulelfmeter. Stefan Ortega hält! Ganz starke Parade gegen den Schuss von Quiring, auch den Nachschuss kann er parieren.

51. Minute: Jetzt darf auch mal Union Berlin ein Tor schießen - Torschütze: Sebastian Polter. Nun darf auch Union mal. Köhler hat über die linke Seite viel Platz, bringt den Ball in die Mitte, dort steht Polter und schiebt ein. Geht hier doch noch was für die Berliner?

49. Minute: Das 4.0 für die Löwen! Torschütze Valdet Rama! Jetzt wird es zum Debakel für die Berliner, Rama marschiert erneut durchs Mittelfeld, passt auf Adlung, der den Ball wieder in die Mitte bringt und dort grätscht der durchgelaufene Rama in den Ball und ins Tor.

47. Minute: Was für ein Auftakt der Löwen, exakt das gleich Muster wie bereits im ersten Durchgang. Ballverlust der Berliner im Aufbau, Rama mit dem langen Ball in die Spitze, Okotie kann sich behaupten und überlupft den herausgeeilten Haas. Für Okotie ist es der zehnte Saisontreffer.

45. Minute: Martin Petersen bittet die Mannschaften zur Halbzeit. Die Löwen führen mit 2:0.

37. Minute: Tooooooooor! Union Berlin - TSV 1860 MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Rubin Okotie. Das hatte sich angedeutet. Rama kann völlig frei durchs Mittelfeld durchstarten, es folgt das perfekte Zuspiel in die Gasse auf Okotie und der Torjäger lässt sich diese Chance nicht entgehen. Für den Österreicher ist es das neunte Saisontor.

9. Minute: Toooooor für die Löwen! Schlampiger Ball im Aufbau von Trimmel, Wittek nimmt den Ball auf und setzt Adlung in Szene, der verstolpert die Kugel zunächst, richtet sich dann aber auf und fackelt nicht lange. Ein satter Schuss aus rund 18 Metern in die lange Ecke.

8. Minute: Starker Auftritt von Polter, der sich über die linke Seite gegen mehrere Löwen durchsetzt, jedoch wird er auch nicht wirklich energisch attackiert, am Ende versucht er es mit dem Ball in die Mitte, der aber wird von Ortega zur Ecke geklärt.

2. Minute: Auf der Gegenseite klärt Schindler nach einem Vorstoß von Trimmel auf Kosten eines Eckballs, dieser aber wird von Köhler schwach getreten.
 

1. Minute: Rasanter Beginn der Gäste, Adlung taucht völlig frei im Strafraum der Berliner auf und setzt eine erste Duftmarke, Haas kann auf Kosten einer Ecke parieren.

12:56 Uhr: Sein Gegenüber, Norbert Düwel, ließ vor der Partie indes mit markigen Worten aufhorchen: "Wir sind besser als der Platz, den wir aktuell in der Tabelle haben. Wir können an einem ordentlichen Tag jeden Gegner schlagen", so der Übungsleiter der Köpenicker.
 
12:50 Uhr: Von der heutigen Partie erwartet sich der Löwen-Trainer ein "intensives Spiel" und sieht Parallelen beim heutigen Kontrahenten: "Bei Union ist es ähnlich wie bei uns aus. Sie hatten im Sommer viele Veränderungen im Team, konnten sich zuletzt aber stabilisieren." Stabilität will auch von Ahlen möglichst schnell erreichen. "Bis zur Winterpause wollen wir möglichst viele Punkte sammeln. Aber im Moment liegt der Fokus einzig auf Union Berlin und den drei Punkten, die dort vergeben werden", äußerte er sich im Vorfeld der Partie.
 
12:45 Uhr: Deutlich schlechter sieht da schon die Bilanz der Löwen aus. Nur einen Sieg gab es aus den vergangenen sechs Spielen, dazu kamen fünf Niederlagen. Auch bei der Heimpleite vor zwei Wochen gegen Fortuna Düsseldorf wusste die Mannschaft um Markus von Ahlen nicht zu überzeugen und lieferte eine blutleere Vorstellung ab.
 
12:42 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker aus der Alten Försterei.

 

So spielen die Löwen: Ortega - Angha, Vallori, Schindler, Wittek - Stark, Weigl, Adlung - Wolf, Okotie, Rama

So spielt Union Berlin: Haas - Trimmel, Leistner, Schönheim, Parensen - Kreilach, Köhler - Quiring, Zejnullahu, Thiel - Polter

Hier geht's zum Ticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.