Vorbescheid positiv: Grünwalder-Ausbau kann vorangetrieben werden

Die in der Machbarkeitsstudie für einen Ausbau des Grünwalder Stadions erarbeiteten Vorhaben sind laut Vorbescheid umsetzbar. Bürgermeisterin Verena Dietl kündigt möglichst zeitnahe Gespräche über die genaue Umsetzung an.
Felix Müller
Felix Müller,
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für manche Anwohner sind Heimspiele des TSV 1860 im Grünwalder Stadion ein Ärgernis.
sampics/Augenklick 2 Für manche Anwohner sind Heimspiele des TSV 1860 im Grünwalder Stadion ein Ärgernis.
Ein Herzensprojekt für die Bürgermeisterin: Verena Dietl vergangene Woche beim Ortstermin im Grünwalder Stadion.
Bernd Wackerbauer 2 Ein Herzensprojekt für die Bürgermeisterin: Verena Dietl vergangene Woche beim Ortstermin im Grünwalder Stadion.

München - Ein Aus- und Umbau des Grünwalder Stadions wird immer konkreter. Mehr als ein Jahr nach Abschluss der Machbarkeitsstudie hat die Lokalbaukommission am Donnerstag den Vorbescheid veröffentlicht - und der fällt positiv aus.

Das Planungsreferat hat die Studie des Architekturbüros Albert Speer und Partner geprüft und kam zu dem Ergebnis, dass die dort aufgeführten Vorhaben realisiert werden können. Dies gilt sowohl für die Erweiterung der Kapazität von 15.000 auf 18.150 Zuschauer als auch für die geplanten Überdachungen der Tribünen. Die wichtigsten Fragen, die sich aus der Machbarkeitsstudie ergeben haben, sind nun also beantwortet.

Ein Herzensprojekt für die Bürgermeisterin: Verena Dietl vergangene Woche beim Ortstermin im Grünwalder Stadion.
Ein Herzensprojekt für die Bürgermeisterin: Verena Dietl vergangene Woche beim Ortstermin im Grünwalder Stadion. © Bernd Wackerbauer

Grünwalder-Ausbau: Pläne werden Stadtrat vorgelegt

Sportbürgermeisterin Verena Dietl (SPD), selbst Löwen-Fan, zeigt sich zufrieden. Neben der Erweiterung der Zuschauerkapazität sei ihr insbesondere der verbesserte Lärmschutz wichtig, erklärt Dietl der AZ.

Wie es nun weitergeht? "Es werden jetzt Pläne in der Verwaltung ausgearbeitet und möglichst bald dem Stadtrat vorgelegt. Dieser wird sich dann in den finanziell knappen Zeiten überlegen, was wir und wann wir es genau umsetzen wollen", kündigt Dietl an. Eine entsprechende Diskussion wird voraussichtlich im Herbst erfolgen.

So spektakulär könnte das Grünwalder Stadion aussehen

Die Sportbürgermeisterin machte sich bereits in der vergangen Woche bei einem Ortstermin im Grünwalder Stadion ein Bild von der Situation vor Ort, dabei wurden auch erste Pläne vorgestellt. "Diese sollen jetzt als Module ausgearbeitet und mit Kosten belegt werden. Ich Freude mich auf die Ergebnisse", sagt Dietl zur AZ. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie (engmaschig) das Rund überdacht werden soll und wie gut die Nachbarn dadurch tatsächlich vor dem Lärm geschützt werden.

2019 hatte der Stadtrat beschlossen, das Projekt weiterzubetreiben. Den überparteilichen Beschluss hatte OB Dieter Reiter (SPD) als eine "Grundsatzentscheidung" für den Ausbau bewertet.

Lesen Sie auch: 1860 startet auswärts in Meppen - dann kommt Magdeburg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.