U21: Meister! Auch die Löwen feiern
MÜNCHEN Am Tag danach durften die Helden erst einmal ausschlafen. Kein Auslaufen, keine Videoanalyse, nichts. Markus von Ahlen, der U21-Trainer der Löwen, hatte seinen Spielern für den Vormittag frei gegeben – erst nachmittags zum Freundschaftsspiel beim FC Schwaig mussten sie wieder antreten. Und das war wahrscheinlich auch gut so.
Denn die Mannschaft ist nach dem 1:0-Sieg beim FC Ingolstadt II erst einmal auf die Piste gegangen – nachdem schon auf dem Rasen die eine oder andere Weißbierdusche verteilt wurde. Klar, die vorzeitige Meisterschaft in der Regionalliga Bayern musste gefeiert werden. „Der Trainer hat uns gesagt, dass wir den Abend mit Augenmaß genießen sollen. Und ich kann sagen: Wir haben schön gefeiert“, sagte Markus Ziereis, der die U21 mit seinem 22. Saisontor schon zwei Spieltage vor Schluss zum Titel geschossen hat. „Die Jungs waren erst im Lokal ,La Grappa’ und haben dort gegessen. Danach haben sie das Münchner Nachtleben unsicher gemacht“, erzählte Necat Aygün, der vor einigen Wochen komplett von den Profis für die U21 abgestellt wurde, in Ingolstadt aber aufgrund einer Grippe nicht mitspielen konnte. „Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment machen, sie hat einen super Charakter.“
Dieser Zusammenhalt soll die Löwen-Bubis nun in die 3. Liga bringen. In der Relegation trifft die Elf auf den Zweitplatzierten der Regionalliga Südwest. Das könnten nach derzeitigem Stand der SV Elversberg oder Waldhof Mannheim werden. Das Hinspiel findet am 29. Mai, das Rückspiel am 2. Juni statt. 1860 wird sein Heimspiel in der Allianz Arena austragen. Das bestätigte Matthias Imhof, Leiter der 1860-Nachwuchsteams, der AZ.
„Es ist wirklich unglaublich. Wir mussten 15 Spiele in kürzester Zeit absolvieren. Meine Mannschaft hat eine unglaubliche Konstanz gezeigt und sich den Titel verdient. Aber im Moment sind wir ,nur’ Meister“, sagte von Ahlen, der seine Mission aber noch nicht beendet sieht. Jetzt soll es auch die 3. Liga sein. Der Trainer warnt vor zu viel Euphorie: „Uns stehen zwei schwere Spiele in der Relegation bevor.“ Ziereis freilich sagt: „Jetzt wollen wir den Aufstieg auch schaffen.“ D. Hechler