Türkischer Bericht: 1860-Wunschtrainer Vitor Pereira kommt nicht!
München - Das wäre der nächste Hammer in einer langen Reihe kurioser Personalentscheidungen beim TSV 1860: Wie die "Bild" unter Berufung auf das türkische Portal "Sportx" am Sonntagabend berichtete, soll der portugiesische Fußballtrainer Vitor Pereira den Löwen abgesagt haben. "Ich mache es nicht", soll er bei einem Treffen im Hotel Kempinski erklärt haben.
Die Sechzger hatten sich laut Investor Hasan Ismaik, der seit geraumer Zeit auf die Dienste des umstrittenen Spielerberaters Kia Joorabchian vertraut, aus einer Auswahl an deutschen und ausländischen Trainern erst kürzlich auf einen Namen geeinigt - Pereira. Auch Präsident Peter Cassalette hatte bestätigt, dass man einen Kandidaten auserwählt habe.
Lesen Sie auch: Sitzt hier der neue Löwen-Trainer auf der Tribüne?
Der 48-jährige Wunschtrainer weilte auch schon zuletzt beim 0:1 in Bochum am Samstag neben Geschäftsführer Anthony Power auf der Tribüne. Er soll zudem bereits die Spiele gegen Eintracht Braunschweig (1:2) und Dynamo Dresden (1:0) live verfolgt haben.
Doch was er sah, dürfte ihm nicht besonders gefallen haben und womöglich ein Mitgrund für die Entscheidung sein. Der Hauptgrund sei allerdings gewesen, dass ihm die Giesinger seinen Wunschzettel an neuen Spielern nicht erfüllen wollten. Angesichts der Tatsache, dass Startrainer Pereira bereits mit dem FC Porto, Olympiakos Piräus und zuletzt Fenerbahce Istanbul bei internationalen Topklubs wirkte, wären Pereiras Forderungen wohl zu kostspielig geworden.
Abzuwarten bleibt, ob an dem Bericht tatsächlich etwas dran ist - und falls dem so ist, welche Alternativlösung die Löwen präsentieren können.