TSV 1860: Zwei Verteidiger mit Bundesliga-Erfahrung im Gespräch
München - War es nur Galgenhumor? Daniel Bierofka war zumindest am Donnerstag zu Scherzen aufgelegt. "Er würde nicht nur für eine Leberkässemmel hier spielen", erklärte der Trainer des TSV 1860 über einen Spieler, den er nur unter gewissen Umständen gerne verpflichten würde: Sascha Marinkovic.
TSV 1860: Bei Marinkovic ist alles offen
Ob der Test-Stürmer des TSV 1860 einen Vertrag unterschreiben wird, ist noch offen. "Ich würde mir drei Spieler wünschen", sagte Bierofka auf die Frage nach der Anzahl potenzieller Neuzugänge, mahnte sich aber sogleich zur Realität: "Es sieht aber eher so aus, als würden es nur zwei Spieler werden."
Aus diesem Grund ließ sich der 40-Jährige im Trainingsbetrieb auch dabei erwischen, die von Präsident Robert Reisinger geforderte "Kreativität" auch bei der Anordnung seines Personals auf dem Spielfeld zu zeigen: Der blaue Baumeister!
Die AZ zeigt, wo Sechzigs Coach noch mit (namhaften) Neulöwen plant, welcher Rückkehrer dabei mit von der Partie sein könnte – und welche Junglöwen oder weiß-blaue Umschüler eine Chance bekommen könnten.
Bierofka hofft auf neuen Innenverteidiger
Die Neuzugänge: Zum wiederholten Male – und wie auch Geschäftsführer Günther Gorenzel – sprach Bierofka bei seinen Transfer-Wünschen zu allererst von einem hochkarätigen Innenverteidiger. "Eine Personalie könnten wir relativ schnell finalisieren. Wir sind sehr weit mit einem Spieler", sagte Bierofka und ergänzte auf AZ-Nachfrage: "Er würde uns immens verstärken, auch von der Persönlichkeit her."

Nach AZ-Informationen standen Marvin Matip (33, FC Ingolstadt 04) und Christoph Janker (34, FC Augsburg) bei 1860 auf der Liste. Beide Akteure verfügen über Erstliga-Erfahrung und sind demnächst vertragslos, müssten also ohnehin sportliche wie finanziell Abstriche machen. Ob einer davon tatsächlich Löwe wird? Im Sturm steht mit Marinkovic ein Kandidat bereits auf dem Rasen.
Der Ex-Burghausener kämpft laut Bierofka mit einer Wadenverletzung, bei den Testspielen am Samstag gegen den VfR Garching und am Sonntag gegen die SpVgg Plattling (Anstoß jeweils 15 Uhr) soll er dennoch mit einer Ausnahmegenehmigung auflaufen.
Wie die AZ erfuhr, ist nach einigen Wunschstürmern, die andernorts unterschrieben haben, eine Rückkehr des letztjährigen Leih-Löwen Prince Owusu eine Option – sollte sich abzeichnen, dass Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus in den kommenden Wochen nicht auf den Deutsch-Ghanaer baut.

Bierofka nennt Klassen "Rohdiamant"
Die Junglöwen: "Rohdiamant" Leon Klassen (Zitat Bierofka) soll ebenso geschliffen werden wie Noel Niemann (19) und Fabian Greilinger (18). Bierofka hält große Stücke auf das Trio, Klassen (19) könne sich auf den hinteren Außenbahnen anbieten, das letztere Duo auf den offensiven Außen.
Bierofka hebt Greilinger hervor: "Er ist ein Spieler, wie ich sie mag und früher selber war: ein frecher Hund, der sich nichts scheißt."

Bierofka baute schon mal um
Die Umschüler:Herbert Paul (von rechts) und Phillipp Steinhart (von links) in die Innenverteidigung, Marius Willsch vom rechten Mittelfeld auf die Rechtsverteidiger-Position: Bierofka zeigte schon am Donnerstag im Training, dass er den ein oder anderen Sechzger umschulen könnte.
"Ich probiere alles aus, dann sind wir auf jeden Fall flexibler. Ich habe früher selbst fast alle Positionen gespielt." Selbst vielseitig auf dem Feld, muss sich Bierofka seinen Kader diesmal mit wenig Verstärkungen und viel Kreativität zusammenbauen. Ob dieser drittligatauglich ist, wird sich ab dem 19. Juli zeigen – dann begehen die Sechzger ihre zweite Drittliga-Saison.
Lesen Sie hier: Warum der Bruch mit Ismaik nicht mehr zu stoppen ist
Lesen Sie auch: Das ist der Sommerfahrplan der Löwen