TSV 1860: Wiesn-Champions! Löwen gewinnen im Stechen

Der TSV 1860 krönt sich im Wettkampf mit dem EHC Red Bull München und dem TSV Herrsching zum "Wiesn Champions". Torwart Hendrik Bonmann sichert im Maßkrugstemmen den Sieg. "Unfassbarer Einsatz".
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überzeugt beim Maßkrug-Sprint: Hendrik Bonmann
Augenblick/Rauchensteiner Überzeugt beim Maßkrug-Sprint: Hendrik Bonmann

München - Dritter Sieg in Folge für die Löwen, doch dieser Triumph war a bisserl zünftiger als die Dreier gegen Chemnitz und Jena: Der TSV 1860 hat gestern im traditionellen Gaudi-Wettkampf "Wiesn Champions" im Vorfeld des 186. Oktoberfestes den Titel errungen.

Das Löwen-Trio um Torhüter Hendrik Bonmann, Neu-Verteidiger Dennis Erdmann und Flügelstürmer Stefan Lex musste sich dabei mit Eishockey-Erstligist EHC München und Volleyball-Bundesligist TSV Herrsching messen.

Maßkrugstemmen abgebrochen

Nachdem die Sechzger nach den Disziplinen "Wiesn-Herz bemalen", "Ozapfa" und "Bierkrüge tragen" gleichauf mit dem "geilsten Klub der Welt" aus Herrsching auf Rang eins lagen, sollte der Klassiker entscheiden: Maßkrugstemmen. Als 1860-Torhüter Bonmann und sein Kontrahent Jori Matha ihre befüllten Bierkrüge nach satten 3:55 Minuten trotz sichtlicher Anstrengung noch nicht senken wollten, brach Hacker-Pschorr-Chef Andreas Steinfatt den Wettkampf ab.

Überzeugt beim Maßkrug-Sprint: Hendrik Bonmann
Überzeugt beim Maßkrug-Sprint: Hendrik Bonmann © Augenblick/Rauchensteiner

Lex entscheidet Stechen

"Ich kann nicht verlieren. Ich denke, das hat man gesehen. Der Arm tat schon ganz schön weh", sagte Bonmann der AZ. Die Entscheidung musste durch die Beantwortung einer Frage fallen – und hier lag Löwe Lex richtig: Der Offensivspieler erriet, dass Albert Einstein einmal auf der Wiesn gearbeitet hatte – als Hilfselektriker im zarten Alter von 17 Jahren.

"Henne hat uns den Titel geholt. Er hat zwei Mal unfassbaren Einsatz gezeigt", erklärte er grinsend: "Am Ende dachte ich mir, der Einstein hat immer wieder mal verrückte Sachen gemacht. Dem traue ich auch zu, dass er auf der Wiesn gejobbt hat." Fazit Erdmann: "Das hat auch mir als gebürtigem Kölner Spaß gemacht, aber dieses Anzapfen muss ich noch üben." Das siegreiche 1860-Trio war sich einig, was den nächsten Erfolg anbelangt: "Den wollen wir am Samstag in Duisburg holen."

Lesen Sie hier: Löwen-Schock! Efkan Bekiroglu fehlt dem TSV 1860 wochenlang

TSV 1860: Fesche Löwen in Lederhosen - Mit Feierlaune auf die Wiesn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.