TSV 1860: Warum Löwen-Coach Michael Köllner keine Bayern-Spiele anschaut

Löwen-Trainer Michael Köllner kritisiert die Bundesliga und ist von den Spielen des FC Bayern gelangweilt.
Autorenprofilbild Victoria Kunzmann
Victoria Kunzmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner ist Fan des DC Freiburg, findet die Bundesliga aber eher langweilig.
Michael Köllner ist Fan des DC Freiburg, findet die Bundesliga aber eher langweilig. © IMAGO/kolbert-press

München - Der FC Bayern gewinnt schon wieder Spiel um Spiel, hat einen neuen Startrekord aufgestellt mit neun Punkten aus drei Spielen und einer Tordifferenz von 14 Zählern. Doch nicht jeder Münchner ist begeistert von der neuen, alten Bayern-Dominanz – zum Beispiel Michael Köllner. Der Trainer der Münchner Löwen schaut sich die Spiele des Nachbarvereins aus Giesing schon gar nicht mehr an.

Köllner: "Die Bundesliga bringt kaum Überraschungen"

"Ich persönliche schaue keine erste Bundesliga mehr, weil ich in 90 Prozent der Spiele meine Voreinschätzung bestätigt bekomme", sagte er am Donnerstag vor dem Drittliga-Spiel am Samstag gegen Viktoria Köln (14 Uhr, live im BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker). Der Oberpfälzer meint damit: Die Bundesliga sei erwartbar, bringe kaum Überraschungen. Auch beim FC Bayern gibt es die nur selten. Zuletzt musste der VfL Bochum bei der 0:7-Pleite dran glauben. Er sitze vor allem als Fan vor dem Fernseher oder im Stadion. "Wenn das Ergebnis vorher schon feststeht, dann bleibe ich daheim."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der größte Missstand in der ersten Liga sei die "extrem hohe Diskrepanz" der Top-Teams zu den anderen Mannschaften. "In der dritten Liga macht ein Milliönchen einen extremen Unterschied", erklärte er und fügte schelmisch hinzu: "Fragen Sie mal in der ersten Liga, was eine Million ausmacht."

Köllner outet sich als Freiburg-Fan

Aus diesem Grund sei er Fan des SC Freiburg, da die Breisgauer mit kleinen finanziellen Mitteln Großes in der Liga leisten würden. Insgesamt aber interessiere ihn die zweite Bundesliga mehr, da sie weniger erwartbar sei. Und natürlich die dritte Liga: Die Löwen nach fünf Spieltagen an der Spitze – das hat nun wahrlich auch nicht jeder erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 27.08.2022 06:09 Uhr / Bewertung:

    Ich schaue sehr gerne die Bayern-Spiele, weil sie einfach schön und unterhaltsam spielen und viele Tore fallen.

    Deswegen schaue ich mir auch keine Spiele der Löwen an.

  • Chris_1860 am 27.08.2022 16:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radlrambo

    Und was glaubst, wen des hier interessiert?

  • Mia san mia1 am 28.08.2022 11:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Dich doch, sonst hättest Du es nicht gelesen, geschweige denn kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.