TSV 1860: Voller Fokus auf Tom Kretzschmar in der Vorbereitung

Da Stammtorhüter Marco Hiller gesperrt fehlt, wird Tom Kretzschmar zum Saisonstart im Tor des TSV 1860 stehen. In der Vorbereitung liegt auf dem Löwen-Eigengewächs nun ein besonderes Augenmerk.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ersatztorhüter des TSV 1860: Tom Kretzschmar.
Ersatztorhüter des TSV 1860: Tom Kretzschmar. © IMAGO / Fotostand

München – Auch wenn der TSV 1860 mit 1:3 beim FC Ingolstadt verlor und damit den Relegationsrang verpasste, wird die Partie am letzten Spieltag der vergangenen Saison für einen Löwen immer in Erinnerung bleiben: Tom Kretzschmar feierte in Ingolstadt unverhofft sein Profidebüt.

Nachdem Stammtorhüter Marco Hiller bereits in der 9. Minute die Rote Karte sah, musste Kretzschmar zwischen die Pfosten. Und der 22-Jährige erledigte seine Aufgabe mit Bravour.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kretzschmar steht auch zum Saisonstart im 1860-Tor

Trotz dreier Gegentreffer war der gebürtige Münchner mit mehreren Glanzparaden sowie einem gehaltener Elfmeter einer der besten Löwen. "Wer heute Tom Kretzschmar gesehen hat, der hat gesehen: Wir haben keinen schlechten, sondern einen richtig guten zweiten Torwart", sagte Michael Köllner nach der Partie.

In der laufenden Vorbereitung liegt auf dem Löwen-Eigengewächs jetzt ein besonderes Augenmerk, denn das Torhüter-Talent wird auch die ersten beiden Drittliga-Spiele der neuen Saison im Kasten der Löwen stehen. Hiller wurde für seine Notbremse gegen die Schanzer vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele gesperrt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Darf Kretzschmar bereits gegen Heimstetten ran?

Für Junglöwe Kretzschmar nun eine ganz neue Rolle an der Grünwalder Straße: Bei den Trainingseinheiten steht der 22-Jährige mehr denn je im Fokus und kann sich für weitere Aufgaben beweisen.

Sicherlich wird die eigentliche Nummer zwei im Tor der Sechzger auch die ein oder andere Testspielminute erhalten, um für den Drittliga-Start gewappnet zu sein –  vielleicht schon am Mittwoch beim ersten Vorbereitungsspiel gegen den SV Heimstetten (ab 18 Uhr im AZ-Liveticker).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 30.06.2021 16:23 Uhr / Bewertung:

    1860 hatte schon immer gute Keeper, Radi, Farian, Berg Hoffmann, Dautbegovic usw. kennt noch einer von Euch den Henry( Francilion oder so) die schwarze Perle aus der Karibik der so schön durch die Gegend flog? des waren noch Zeiten!!!

  • FanM am 28.06.2021 18:20 Uhr / Bewertung:

    Der Hiller hat mehr als das Spiel verloren - durch seine Schläfrigkeit. Wie halt so oft, unkonzentriert und phlegmatisch. Er ist auf Dauer für den Profieinsatz kaum geeignet - wenn er sich nicht bessert.

  • Kaiser Jannick am 29.06.2021 00:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FanM

    Selten so einen Schmarrn gelesen... Hiller war gemäß Kicker der drittbeste Keeper, hat die drittwenigsten Gegentore kassiert und 14x zu Null gespielt. Er war auch der drittbeste Spieler der gesamten Saison insgesamt. Eine unserer absoluten Stützen, im Gegensatz zu Faktenverdrehern, die, sorry, ist aber leider so, offenbar keinerlei Ahnung haben!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.