TSV 1860 unterstützt den Tierpark Hellabrunn mit mehreren Tausend Euro

Starke Aktion des TSV 1860: Die Löwen spenden einen Teil der Dauerkartenerlöse an den finanziell angeschlagenen Tierpark Hellabrunn, Präsidium und Sponsor AHD Sitzberger stocken die Summe auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Scheckübergabe (vo. v. li.): Marc-Nicolai Pfeifer und Rasem Baban sowie (hi. v. li.) Heinz Schmidt, Robert Reisinger und Hans Sitzberger.
Scheckübergabe (vo. v. li.): Marc-Nicolai Pfeifer und Rasem Baban sowie (hi. v. li.) Heinz Schmidt, Robert Reisinger und Hans Sitzberger. © TSV 1860

München - Der TSV 1860 unterstützt den aufgrund der Corona-Krise schwer angeschlagenen Tierpark Hellabrunn mit einer Spende in Höhe von mehreren Tausend Euro.

Wie die Löwen mitteilen, sind jeweils 25 Cent pro verkaufter "Herz Karte" im Rahmen der Dauerkarten-Aktion "Macht das Sechzger voll" für die Spende abgezweigt worden, wodurch insgesamt der sicherlich rein zufällige Betrag von 1.860 Euro zusammenkam. Sowohl das Präsidium als auch Löwen-Sponsor AHD Sitzberger haben sich an der Aktion beteiligt und die Summe um jeweils 1.860 Euro aufgestockt, sodass am Ende eine Spende in Höhe von 5.580 Euro zusammenkommt.

Tierpark Hellabrunn derzeit komplett geschlossen

"Der TSV 1860 München ist ein einzigartiger Verein, der unermüdlich und auf verschiedensten Ebenen großartige Unterstützung erfährt. Wir sehen uns in der Verantwortung, Bedürftigen im Rahmen unserer Möglichkeiten davon etwas zuteilwerden lassen", teilt Sechzigs Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer mit.

Lesen Sie auch

Der Tierpark Hellabrunn ist durch die Corona-Pandemie arg gebeutelt. Über Monate hinweg war die Zahl der zugelassenen Besucher aufgrund der behördlichen Auflagen massiv reduziert, während des Lockdowns ist der Zoo seit dem 2. November bis voraussichtlich Ende des Monats komplett geschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 20.11.2020 18:18 Uhr / Bewertung:

    Richtig so, Löwen müssen zusammen halten. Dass der FCB sich als "Nicht-Löwe" nicht daran beteiligt ist auch okay. Dafür haben sie mit ein paar anderen Vereinen eine "etwas größere" Summe den Drittligisten, u.a. auch den Löwen, spendiert.
    Somit schließt sich der Kreis.

  • Le Bavarois am 20.11.2020 14:35 Uhr / Bewertung:

    Der Uli Hoeness hat vll. schon längst eine seiner persönlichen, geheimen Unterstützungsaktionen unternommen, aber wo bleibt der FCB offizell? Der Vorstand muss nur den Harlachinger Berg runterrutschen von der Säbenerstrasse aus, schon sind sie im Tierpark. Oder hat der liebe Karl-Heinz Angst, dass er aus Versehen im Löwengehege landet?

  • Superturner am 20.11.2020 20:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Le Bavarois

    Es währe mit Sicherheit schlauer gewesen, nicht in den Topf der CL- Teilnehmer einzubezahlen und dem Tierpark direkt spenden.
    Schön zu erfahren, daß der Turnverein wieder so Potent ist, seinen Stadionumbau selbst zu bezahlen, als Verein mal wieder Steuern zu bezahlen und seine säumigen Mieten zu bezahlen.
    Statt dessen will man wieder mit erbettelten Geld sein Asso - Image aufpolieren, sehr schlau....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.