TSV 1860 trauert um Ralph Burkei
Der Terror-Tod von Ralph Burkei in Indien: Der TSV 1860 trauert um seinen ehemaligen Vize-Präsidenten. Was Beeck und Reuter dazu sagen, lesen Sie in der Pressemitteilung des Vereins, die abendzeitung.de im Wortlaut wiedergibt.
Der TSV 1860 München trauert um seinen ehemaligen Vize-Präsidenten Ralph Burkei (51), der nach übereinstimmenden Medienberichten bei den Terroranschlägen im indischen Mumbai (Bombay) auf tragische Weise ums Leben kam. Ralph Burkei war 25 Jahre lang Mitglied beim TSV 1860 München und wirkte fünf Jahre lang in führenden Positionen bei den Löwen.
Präsident Rainer Beeck: „Wir trauern um einen großen Löwen-Anhänger und verdienten Funktionär. Ralph Burkei hat sich durch sein leidenschaftliches Engagement für den TSV 1860 München ausgezeichnet und uns auch noch tatkräftig unterstützt, als er nicht mehr offiziell im Amt war. Der TSV 1860 München verliert einen großen Löwen-Freund.“
Geschäftsführer Stefan Reuter: „Das ist eine sehr, sehr traurige Nachricht. Ralph Burkei war einer der Verantwortlichen, die mich 2006 als Geschäftsführer beim TSV 1860 eingesetzt haben. Ich bin ihm für seinen Einsatz sehr dankbar. Das ist ein trauriger Tag für die Löwen.“
Ralph Burkei war seit Mai 2002 zunächst im Aufsichtsrat des e.V. aktiv, ehe er von März 2006 bis März 2007 die Funktion des Vize-Präsidenten und Schatzmeisters übernahm. Bis zu seinem Ausscheiden 2007 arbeitete er zudem im Aufsichtsrat der KGaA mit.
Ralph Burkei war seit dem 1.September 1983 Mitglied der Fußball-Abteilung beim TSV 1860 München.
- Themen:
- Stefan Reuter
- TSV 1860 München