TSV 1860: Transfers? Müssen uns auch in der Spitze verstärken

München - Die Kaderplanung für die neue Saison schreitet beim TSV 1860 voran. Mit Marius Willsch verlängerte am Montag der nächste Leistungsträger bei den Löwen, zuvor konnte bereits Stefan Lex für weitere zwei Jahre an die Giesinger gebunden werden.
"Ich versuche alles zu tun, dass wir nächstes Jahr eine qualitativ starke Mannschaft haben", erklärte Michael Köllner am Mittwoch. "Es geht in erster Linie darum, dass wir die Spieler hier besser machen und einen Großteil der Spieler, wie zum Beispiel Marius Willsch, halten können."
Köllner fordert Verstärkungen in der Spitze
Allerdings hat der Löwen-Coach auch klare Vorstellungen bezüglich der Transferaktivitäten im Sommer: "Unabhängig davon müssen wir uns in der Spitze nochmal verstärken", so der Oberpfälzer.
Damit meint Köllner jedoch nicht nur mögliche Vertragsverlängerungen der Spitzenspieler wie Sascha Mölders, Efkan Bekiroglu oder Tim Rieder. Dem Trainer zufolge würde es nichts nützen, das untere Drittel des Kaders mit weiteren Spielern aufzufüllen, die der Mannschaft auf den ersten Blick möglicherweise nicht weiterhelfen können. "Dann werden wir wieder auf der Stelle treten", fasst Köllner zusammen.
TSV 1860 ohne Wintertransfers
Im Winter haben sich die Löwen gegen eine Nachbesserung auf dem Transfermarkt entschieden, um "dem Kader die Chance zu geben, sich in den nächsten Wochen weiterzuentwickeln". Damit sei der TSV 1860 laut Köllner bislang gut gefahren. "Wenn im Sommer dann andere Spieler auf den Markt kommen, dann wird es sicherlich die Möglichkeit geben, dass wir uns qualitativ verändern können."
Lesen Sie hier: Schlag auf die Achillessehne - Gebhart trainiert individuell