TSV-1860-Trainer Michael Köllner über ausgemusterte Profis: "Entscheidung war unumstößlich"

München - Während sich der TSV 1860 im Trainingslager in Belek bei herrlichem Sonnenschein auf die Rückrunde vorbereitet, schuften Quirin Moll, Marius Willsch und Lorenz Knöferl im Regen an der Grünwalder Straße.
Grund: Löwen-Coach Michael Köllner hat das Trio kurz vor der Abreise aussortiert. Nun äußerte sich der Oberpfälzer zu seinem Vorgehen . Am Rande des Trainingslagers sagte der Oberpfälzer: "Ich mache das nicht im Vorbeigehen und sage mir: Heute schmeiße ich drei raus".
TSV 1860: Köllner möchte jede Position nur doppelt besetzen
Dennoch fügte der 53-Jährige hinzu: "Das sind harte Entscheidungen, die am Ende aber unumstößlich sind." Als Hauptgrund für die Ausmusterung von Moll, Willsch und Knöferl nannte Köllner vor allem die Beförderung seiner Youngster Leandro Morgalla und Marius Wörl. Dadurch wurden die Plätze im Sechzig-Kader "eben weniger". Köllner möchte jede Position nur maximal doppelt besetzen.
Trotzdem würden die drei Akteure nicht unfair behandelt werden. Die Münchner haben für Moll, Willsch und Knöferl individuelle Trainingspläne erarbeitet. Damit soll sich das Trio zunächst in München fit halten und kann nach einer neuen Herausforderung suchen.
Zukunft von Willsch, Knöferl und Moll ungeklärt
Sollte Willsch, Knöferl und Moll das aber bis zum Ende der Transferperiode nicht gelingen, ist unklar, ob das Trio nochmal ins Mannschaftstraining der Sechziger einsteigt. Spätestens im Sommer ist die Zeit von Moll und Willsch an der Grünwalder Straße wohl zu Ende: Dann läuft der Vertrag der beiden Löwen-Kicker aus.
Das Arbeitspapier von Knöferl läuft hingegen noch bis 2024. Aber auch der 19-jährige Dachauer sollte sich wohl möglichst schnell auf die Suche nach einem neuen Verein machen, um seiner Karriere einen neuen Schwung zu verleihen.