TSV 1860: Teilzeit-Stürmer Verlaat - "Man muss halt irgendwie richtig stehen"

Michael Köllner beordert Abwehrchef Jesper Verlaat gegen Köln in der Schlussphase in die Offensive. Eine Maßnahme, die sich kurze Zeit später auszahlt, wenngleich der Innenverteidiger zunächst etwas verwundert ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erzielte den 1:1-Ausgleich gegen Köln: Jesper Verlaat.
Erzielte den 1:1-Ausgleich gegen Köln: Jesper Verlaat. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Köln - Sechs Spiele, 16 Punkte und keine einzige Niederlage: Der TSV 1860 bleibt in der 3. Liga weiter das Maß aller Dinge und erkämpft sich bei Viktoria Köln (1:1) nach langer Zeit in Rückstand noch einen verdienten Punkt.

Mann des Tages war einmal mehr Jesper Verlaat. Der Innenverteidiger wurde von Michael Köllner in der Schlussphase in die Offensive befördert, um in der Defensive der Domstädter für Unordnung zu sorgen. In der 86. Minute ging der taktische Kniff des Oberpfälzers auf: Nach einer Flanke von Fynn Lakenmacher war der Sohn des ehemaligen Bundesligaspielers Frank Verlaat zur Stelle und köpfte den Ball zum 1:1 über die Linie.

Torschütze Verlaat: "Es war eine Mannschaftsleistung"

"Man muss halt im richtigen Moment irgendwie richtig stehen", scherzte der Abwehrchef, der im Sommer von Waldhof Mannheim verpflichtet wurde und bereits am zweiten Spieltag gegen den VfB Oldenburg den Siegtreffer erzielt hatte, bei "Magenta Sport" über seine Knipser-Qualitäten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Er selbst war über seine Versetzung in die Spitze derweil etwas verwundert, wenn auch nur über den Zeitpunkt. "Ich war etwas überrascht, dass wir mich schon relativ früh nach vorne geschickt haben. Es war glaube ich schon 16, 17 Minuten vor Schluss", so der 26-Jährige weiter.

Für ihn sei es auf ungewohnter Position darum gegangen, "dass ich vorne umtriebig bin, ein paar Freistöße raushole, Bälle festmache. Am Ende habe ich dann sogar noch das Tor gemacht", meinte Verlaat und betonte: "Es war aber eine Mannschaftsleistung, wir alle haben dafür gekämpft."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Isarlöwe60 am 29.08.2022 11:57 Uhr / Bewertung:

    Der Nagelsmann hat offenbar bei seiner alten Liebe zugeschaut und wollte tags darauf mit seinem niederländischen Verteidiger de Ligt den Erfolg der Löwen kopieren. Hat nur nicht ganz geklappt...

    Sorry, habe gerade festgestellt, dass das das Gladbachspiel noch am gleichen Tag ein bisschen später stattfand. Umso erstaunlicher, dass Nagelsmann da noch die Zeit gefunden hat, bei Sechzig abzuschauen...

  • Isarlöwe60 am 29.08.2022 11:51 Uhr / Bewertung:

    Der Nagelsmann hat offenbar bei seiner alten Liebe zugeschaut und wollte tags darauf mit seinem niederländischen Verteidiger de Ligt den Erfolg der Löwen kopieren. Hat nur nicht ganz geklappt...

  • Loewe2004 am 27.08.2022 23:25 Uhr / Bewertung:

    2 Drittel des Spiels waren die Löwen spielbestimmend, das 1:1 war mehr als verdient. mit Tim Rieder als bisher ausgezeichneten Sechser hat natürlich der Kopf vor der Abwehr gefehlt. Hier fehlt wohl ein guter Backup Spieler ( Wein ist noch nicht so weit nach seiner Verletzung) Verlaat wieder mal überragend - die Topverpflichtung dieser Saison! Morgalla darf als 17jähriger auch mal patzen. Vrenezi hat mehr Spielzeit verdient. Insgesamt hervorragende Neuverpflichtungen - Hut ab Herr Gorenzel!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.