TSV-1860-Sportchef Günther Gorenzel: Austria Klagenfurt oder Ausgeschmiert?

Austria Klagenfurt will Sechzigs Sport-Boss Günther Gorenzel holen. Doch der TSV 1860 hat dem Österreicher weiter keine Freigabe erteilt.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wartet weiter auf die Freigabe, um nach Klagenfurt zu wechseln: der Noch-Sportboss des TSV 1860, Günther Gorenzel.
Wartet weiter auf die Freigabe, um nach Klagenfurt zu wechseln: der Noch-Sportboss des TSV 1860, Günther Gorenzel. © sampics/AK

München - Quo vadis, Günther Gorenzel? Der 51-Jährige will zu Austria Klagenfurt wechseln, um in seiner Wahlheimat am Wörthersee Nachfolger von Ex-Löwe Matthias Imhof zu werden. Der Erstligist will den neuen Mann schnellstmöglich präsentieren, damit er seine Arbeit aufnehmen kann.

Beiratssitzung des TSV 1860 erteilt Günther Gorenzel keine Freigabe

Einziges Problem: Nach AZ-Informationen hat auch die Beiratssitzung am Donnerstagabend keine Freigabe der Sechzger zutage gefördert. Und das, obwohl die Gesellschafterseite von Investor Hasan Ismaik bereits öffentlich verkündet hat, den Österreicher loswerden zu wollen.

Auch die Vereinsseite den gebürtigen Grazer zunehmend kritisch, zu einer Einigung ist es allerdings nach wie vor nicht gekommen. Sollte 1860 dem Wechsel einen Riegel vorschieben, müsste Gorenzel seinen bis Juni 2024 laufenden Vertrag auf Giesings Höhen erfüllen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch mit Gorenzel: TSV 1860 bisher noch ohne Neuzugänge 

Trainer Maurizio Jacobacci musste bisher bereits zehn Abgänge ziehen lassen, auf der Seite der Neuzugänge steht bisher die Null. Obwohl 1860 wohl einige Spieler auf der Liste hat, konnte man bisher keinen Deal verkünden.

Jacobacci dürfte zudem weiter auf eine Etaterhöhung durch Geldgeber Ismaik hoffen. Ob und zu welchem Zeitpunkt er diese gewährt, ist weiter fraglich.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwenstark am 04.06.2023 11:13 Uhr / Bewertung:

    ... immer und immer wieder sich die gleichen alternativen Wahrheiten bzw bestenfalls Halbwahrheiten zusammen zu schreiben ist schon "cringe", um es in der Jugendsprache auszudrücken!

    wenn man insgesamt die absolut biederen, langweiligen Vertreter unseres Vereins, Reisinger und Gorenzel, die nie für eine nötige Aufbruchstimmung standen, ständig lobhudelt, dann ist das schon mindestens etwas armseelig.
    " Cringe" !!!!!!!!!!!

  • Kein1860Fan am 04.06.2023 14:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwenstark

    Ich gebe Ihnen recht, die Hasanis verwenden regelmäßig alternativen Wahrheiten bzw bestenfalls Halbwahrheiten, da sie Zahlen, Daten und Fakten meinen leugnen zu müssen.

    Vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis!

  • Kein1860Fan am 04.06.2023 15:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwenstark

    Es ehrt doch Reisinger und Gorenzel, die nicht als Märchenonkel auftreten und keine haltlose Aufbruchstimmung verbreiten wie seinerzeit vom Team Profifußball.

    Märchenonkels hatte 1860 doch genug, bsw. Wildmoser oder Ismaik.

    KHW verbreitete Aufbruchsstimmung mit dem Märchen, mit der AA könne 1860 den FCB überholen. Statt Märchenstunde hinterließ er bitte Realitäten: 200 Mio. € Schulden, leere Kassen, 1860 mit Falko Götz Richtung Abstieg in 2. BL, für AA Zahlungsverpflichtungen, die selbst in der BL nicht hätten aufgebracht werden können.

    Und dann der Märchenonkel mit der 50.000-Arena mit Löwenzoo, Spiele gegen Barcelona, Augenhöhe mit FCB, Aufstieg BL, solide Finanzen etc. Aufbruchstimmung sollte dann 2016/17 verbreitet werden mit dem Märchen we-go-to-the-top. Statt Aufbruchsstimmung entstand Weltuntergangsstimmung mit dem Doppelabstieg, 22 Mio. Verlust und drohender Insolvenz.

    RR alle wie vom Team Profifußball verhaften lassen, wenn Aufbruchsstimmung und Märchen verbreitet werden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.