TSV-1860-Sportchef Gorenzel gibt Einblicke in die Löwenwelt: "Sechzig läuft seiner Geschichte hinterher"

Sportchef Gorenzel spricht im Landtag über die Löwen-Lage. Keine Jobgarantie für Köllner.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blauer und eine Rote: 1860-Sportchef Günther Gorenzel (l). im Bayerischen Landtag mit SPD-Politikerin Inge Aures.
Ein Blauer und eine Rote: 1860-Sportchef Günther Gorenzel (l). im Bayerischen Landtag mit SPD-Politikerin Inge Aures. © ME

München - Ganze anderthalb Jahre nach dem Besuch von Präsident Robert Reisinger hat wieder ein Löwe Einzug in den Bayerischen Landtag erhalten: Sportchef Günther Gorenzel schaute, kurz nach seinem 50. Geburtstag, beim politischen Sechzger-Stammtisch im Maximilianeum vorbei.

Gorenzel gibt Einblicke in die (kriselnde) Löwen-Welt

Im Bayern-Zimmer (nein, nicht das Zimmer der Roten, vielmehr das des Freistaats) stellte sich Gorenzel nach der Übergabe eines Präsents allen Fragen von Initiator Martin Hagen (FDP), Ex-1860-Präsident Hep Monatzeder (Grüne) und Co. und gab tiefe Einblicke in die (kriselnde) Löwen-Welt.

"Sechzig läuft seiner Geschichte hinterher", gestand der Österreicher über die traditionell hohe Erwartungshaltung auf Basis der Erfolge vergangener Tage: "Wir sind der Erwartungshaltung seit 10, 15 Jahren nicht mehr gerecht geworden. In den letzten drei, vier Jahren haben wir etwas aufgebaut, diese Entwicklung musst du Schritt für Schritt weiter gehen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gorenzel spricht Köllner keine Jobgarantie aus

Dumm nur, dass die Aufwärtstrend-Löwen in der aktuellen Spielzeit (13 Punkte, Rang 13) jäh ausgebremst wurden. Gorenzel dazu: "Vor wenigen Monaten hat noch jeder gesagt: Ihr habt’s a geile Kugel gespielt. Du kannst doch nicht innerhalb von vier Monaten das Fußballspielen verlernt." Vielmehr fehle es "an Details", aufgrund der Enttäuschung des verpassten Aufstiegs und der aufoktroyierten Favoritenrolle.

Auffällig: Gorenzel lobte Trainer Michael Köllner zwar, sprach ihm aber selbst auf Nachfrage keine Jobgarantie aus: "Du musst im Fußball bei allen Prozessen sehr wachsam sein. Fußball ist ein Wochengeschäft. Ich weiß, dass wir einen sehr guten Trainer haben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen."

Vielmehr appellierte Gorenzel an die Mannschaft: "Solange ich das Gefühl habe, dass der Spirit von Buchbach und Viktoria Berlin wirkt, bin ich guter Dinge, dass wir das Ding in die richtige Richtung lenken." Doch was, wenn nicht?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schokoflocke am 15.10.2021 17:34 Uhr / Bewertung:

    Gorenzel ist ein Blender. Er redet viel und meistens redet er Schmarrn ist leider zu unrecht von sich überzeugt. Man darf gar nicht drüber nachdenken was dieser Mann Gehalt einstreicht was man sinnvollerweise besser und gewinnbringender in Spieler investieren könnte. Hoffentlich wird der Vertag von ihm auf gar keinen Fall verlängert. Wenn Köllner keine Jobgarantie bekommt, hat er sie erst recht nicht verdient. Er hatte jetzt wirklich genug Zeit den Nachweis zu erbringen das er was taugt. Die Summe seiner Arbeit seit er bei 60 ist fällt aber eher schlecht aus. Versucht aber immer mit seinem dumm Geschwurbel von sich abzulenken. Man braucht einen fähigen Sportdirektor. G. ist es nicht das hätte man schon wissen müssen beim Blick in seine Vita. Der Mann hat auf dem Gebiet keine Erfahrung als Sportchef bisher war er nur Trainer und zu der Position soll er auch lieber heute als morgen zurück kehren. Gorenzel überschätzt sich maßlos und so kommt er auch oft rüber.

  • MH0713 am 17.10.2021 18:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schokoflocke

    Eigentlich sind alle Protagonisten im Profifußball 'Blender' ! Die reden alle über mögliche Erfolge und tolle Strategien und was möglich ist, wenn alle Faktoren und Kräfte stimmen ! Sowas wird nur noch von den Marktschreiern der Warenterminbörse getoppt ! Und dann redet der über den Spirit von Buchbach ! Geht's noch ?

  • Radio Pähl am 15.10.2021 12:43 Uhr / Bewertung:

    Na klar! Keine Job-Garantie für den Köllner!
    Der hat ja den Lexi kritisiert! Das geht gar nicht!
    Und er hat es gewagt unseren Sascha auf die Bank zu setzen! Den größten Löwen diesseits und jenseits des Hinterbrühler Weihers! Die oberoberste Legende!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.