TSV 1860: So empfand Köllner die ersten Tage als Löwen-Coach

Michael Köllner blickt auf die ersten Tage als Chefcoach des TSV 1860 zurück. Der Oberpfälzer fühlt sich bei den Löwen sehr gut aufgenommen.
AZ/cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner hatte am Benefizabend gute Laune.
Augenklick/sampics/Stefan Matzke Michael Köllner hatte am Benefizabend gute Laune.

Michael Köllner blickt auf die ersten Tage als Chefcoach des TSV 1860 zurück. Der Oberpfälzer fühlt sich bei den Löwen sehr gut aufgenommen

München - Am Montag wurde Michael Köllner offiziell als Nachfolger von Daniel Bierofka präsentiert.

Auf einer Benefizveranstaltung für das Nachwuchsleistungszentrum äußerte sich der Oberpfälzer nun über seine ersten Tage als neuer Löwen-Coach. "Ich bin hier bei den Löwen sehr herzlich empfangen worden. Wenn ich als Oberpfälzer hier freundlich aufgenommen werde, zeugt das vom großen Herzen der Löwen", sagte der 49-Jährige lächelnd. "Ich spüre im Umfeld viel Unterstützung für den Verein, das brauchen wir."

Köllner: Die Löwen sind charakterstark

Für eine Mannschaft sei ein Trainerwechsel nie einfach, aber das Team sei charakterstark. "Das zeichnet Löwen aus", ergänzte der ehemalige Nürnberg-Trainer.

Die Sechzger, für die es nach der Länderspielpause (24. November, 14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) im Lokalderby gegen die Amateure des FC Bayern geht, stehen laut Köllner vor einer schwierigen Saison. 

TSV 1860: Geldregen für das NLZ - "Ein Abend, der der Löwenseele besonders gut getan hat"

Köllner: Sechzig muss kurz oder lang in die zweite Liga

"Aber wenn wir mit viel Herz herangehen und alle mitziehen, können wir viel erreichen", sagte der Oberpfälzer und blickte optimistisch in die Zukunft: "Unser Ziel muss es sein, irgendwann wieder in den echten Profi-Fußball, das heißt für mich in die Zweite Liga, zu kommen." Die Grundlage dafür, sei ein starkes Nachwuchsleistungszentrum.

Dass Köllner gut mit Nachwuchsspielern umgehen kann, zeigte er bereits in der Vergangenheit: "Er hat aus Nürnberg damals viel rausgeholt und gut mit jungen Spielern zusammengearbeitet. Das ist der Weg, vor dem wir auch jetzt stehen", sagte Sportdirektor Günther Gorenzel auf der Benefizveranstaltung.

Lesen Sie hier: Wettberg über 1860-Trainerwechsel - "Ich bin schockiert"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.