TSV 1860: Sehr traditionell - Das ist das Wiesn-Trikot der Löwen

Der TSV 1860 präsentiert sein Wiesn-Trikot für das diesjährige Oktoberfest: Es ist deutlich traditioneller gehalten als das Vorgänger-Jersey.
von  Patrick Mayer / Online
Kennt als Münchner die Wiesn bestens: Daniel Wein.
Kennt als Münchner die Wiesn bestens: Daniel Wein. © TSV 1860 München

München - Traditionell in der Optik, das Muster in Karo gehalten – die Löwen haben 13 Tage vor dem Oktoberfest ihr Wiesn-Trikot für diese Saison veröffentlicht.

Modell stand passend der gebürtige Münchner Daniel Wein, der den weiß-blauen Dress im Stile eines typischen Wiesn-Hemdes in rustikalem Karodesign und mit traditionellem Stehkragen präsentierte.

Im Wiesn-Trikot bei der SpVgg Unterhaching

Premiere feiert das diesjährige kleinkarierte Wiesn-Trikot just zum Auftakt der fünften Jahreszeit am 22. September, wenn es auf der Theresienwiese wieder heißt: "O’zapft is‘!" 

Kennt als Münchner die Wiesn bestens: Daniel Wein.
Kennt als Münchner die Wiesn bestens: Daniel Wein. © TSV 1860 München

Und wenn die Sechzger wenige Kilometer weiter den SV Wehen Wiesbaden zum Heimspiel im Grünwalder Stadion empfangen (14 Uhr, im AZ-Liveticker). Übrigens: Beim S-Bahn-Derby bei der SpVgg Unterhaching (26. September, 19 Uhr, im AZ-Liveticker) werden die Giesinger das Trikot nicht tragen, weil der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nur ein Spiel im Wiesn-Dress erlaubt.

Unabhängig davon bringen die Giesinger in diesem Jahr über das Trikot hinaus eine ganze Oktoberfest-Kollektion auf den Markt, etwa eine alpin inspirierte Strickjacke mit Schalkragen.

Lesen Sie auch: Zwei Stärken, die Löwe Paul zum Stammspieler machten

Im Video: Fesche Buam - Neu-Löwen wappnen sich für Wiesn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.