TSV 1860: Schützenfest zum Abschied

ASCHAU - Löwen siegen 7:0 beim letzten Saisonauftritt gegen Aschau. Selbst Torwart Michael Hofmann trifft per Foulelfmeter. Doch Neu-Trainer Ewald Lienen hätte gern mehr gesehen. "Es wäre nicht schlecht gewesen, wenn noch ein paar Tore mehr gefallen wären.“
Mit einem Schützenfest hat sich Fußball- Zweitligist TSV 1860 München in die Sommerpause verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen gewann am Donnerstagabend beim Kreisligisten SV Aschau/Inn mit 7:0 (4:0).
Die 1.500 Zuschauer, die gekommen waren, erlebten einen unterhaltsamen Abend mit interessantem Rahmenprogramm. Der Trainer der Aschauer, Andi Singer, trainierte einst die Amateurmannschaft des TSV 1860 München. Beinahe wäre dem Kreisligisten mit einem „Tor des Monats" der Ehrentreffer gelungen. In der 26. Minute nahm Samir Demirovic das Leder aus 35 Metern volley, der Ball senkte sich über Löwen-Keeper Michi Hofmann, der am Elfmeterpunkt stand. Doch dieser konnte im Rückwärtslaufen die Bogenlampe mit einer Super-Parade gerade noch neben das Tor lenken. Beflügelt durch diese Aktion, trat der 1860-Torwart wenige Minuten später zum Strafstoß an, verlud Aschaus Keeper und verwandelte sicher zum 3:0-Zwischenstand (32.).
Das Fazit von Löwen-Trainer Ewald Lienen, der nach dem Freundschaftsspiel seine Mannschaft in den Sommerurlaub verabschiedete, fiel überaus positiv aus. „Für die Zuschauer war das ein munteres, unterhaltsames Spiel. Es wäre nicht schlecht gewesen, wenn noch ein paar Tore mehr gefallen wären", fand der 55-Jährige.