TSV 1860: Schlagstock-Einsatz gegen Lautern-Fans erreicht Landtag

Der Schlagstock-Einsatz der Polizei beim Spiel des TSV 1860 München gegen den 1. FC Kaiserslautern hat den Landtag erreicht: Die Grünen haben eine Nachfrage an die Staatsregierung gestellt.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ging mit Schlagstöcken und Pfefferspray in den Gästeblock.
bl Die Polizei ging mit Schlagstöcken und Pfefferspray in den Gästeblock.

München - Der umstrittene Polizeieinsatz auf der Osttribüne des Grünwalder Stadions Ende September erreicht jetzt auch den Landtag. Wie mehrmals berichtet, waren Polizisten mit Schlagstöcken und Pfefferspray gegen Fans des 1. FC Kaiserslautern vorgegangen. Während die Polizei hinterher erklärte, einen Platzsturm verhindert zu haben, widersprachen Augenzeugen der Darstellung.

Die Polizei ging mit Schlagstöcken und Pfefferspray in den Gästeblock.
Die Polizei ging mit Schlagstöcken und Pfefferspray in den Gästeblock. © bl

Polizeieinsatz: 1. FC Kaiserslautern protestiert

Ein offenes Tor Richtung Spielfeld sei zu diesem Zeitpunkt längst wieder geschlossen gewesen. Auch der 1. FC Kaiserslautern äußerte sich offiziell, erklärte, die Polizei habe "ohne ersichtlichen Grund Pfefferspray sowie Schlagstöcke eingesetzt". Inzwischen ermittelt auch das LKA zu dem Einsatz (AZ berichtete).

Innenminister soll sich zu Sechzig-Spiel erklären

Und nun muss sich auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dazu erklären. Die Grünen-Landtagsfraktionschefin Katharina Schulze hat am Dienstag eine offizielle Anfrage gestellt, die der AZ vorliegt. Sie fragt unter anderem an, "aufgrund welcher Situationsbewertung" die Polizei zu dem Ergebnis gekommen sei, dass "Schlagstöcke und Pfefferspray im Einsatz gegen Fans angemessene Mittel waren".

Schulze bittet explizit darum, die Rechtsgrundlage dafür zu nennen. Außerdem fragt die Grüne, warum die sich sehr wohlgesonnenen Fangruppen an diesem Tag durch die Polizei konsequent getrennt wurden.

Lesen Sie hier: Gewaltausbruch in München-Neuperlach - Jugendliche prügeln Mitschüler fast blind

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.