TSV 1860 schafft Aufstieg: Christopher Schindler und Kevin Volland zum Löwen-Märchen

Der TSV 1860 hat in einem dramatischen Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken den Aufstieg in die Dritte Liga geschafft. Auch die beiden Topstars Kevin Volland und Christopher Schindler schauten zu. Was das Exlöwen-Duo zum Wahnsinn von Giesing sagt.
Matthias Eicher / Sport |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das letzte Duell gab es, als Huddersfields Christopher Schindler (r.) noch Löwe war und Leverkusens Stürmer Kevin Volland bei der TSG 1899 Hoffenheim kickte. Jetzt drückten beide den Sechzgern im Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken von der Tribüne aus die Daumen.
sampics/Augenklick Das letzte Duell gab es, als Huddersfields Christopher Schindler (r.) noch Löwe war und Leverkusens Stürmer Kevin Volland bei der TSG 1899 Hoffenheim kickte. Jetzt drückten beide den Sechzgern im Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken von der Tribüne aus die Daumen.

München - Der TSV 1860 ist immer noch in ihren Herzen. Kevin Volland, Christopher Schindler und Julian Weigl saßen im Relegationsrückspiel des TSV 1860 gegen den 1. FC Saarbrücken (2:2) auf der Tribüne des Grünwalder Stadions und fieberten mit den Löwen. Am Ende jubelten sie wie Trainer Daniel Bierofka und Co. über den Aufstieg in die Dritte Liga.

"Das war überragend! Das war seit langem die beste Stimmung, die ich miterlebt habe. 12.500 Zuschauer, und die reißen hier die Bude ab. Faszinierend, da kann man nur den Hut vor ziehen - das war ganz großes Kino!", sagte Volland der AZ hinterher über das Aufstiegsmärchen der Sechzger.

Kevin Volland: "Jetzt wird gefeiert, Löwen!"

Der Stürmer von Bayer Leverkusen weiter: "Die Löwen haben sich nie aufgegeben, nach dem 2:0 war es schwierig, aber dann haben sie es super gemacht, der Anschlusstreffer von Sascha Mölders war sehr wichtig. Ich würde sagen. Obwohl Saarbrücken stark war, haben sie verdient gewonnen. Da wirst du Meister, musst eh schon Relegationspiele und hast es dir jetzt umso mehr verdient. Jetzt wird gefeiert, Löwen!"

Nach Aufstieg: So feiern die Löwen-Fans

Auch der einstige Sechzger-Spielführer Schindler, Aufstiegsheld von Hunndersfield Town und in der vergangenen Saison sensationeller NIchtabsteiger in der Premier League, zeigte sich im Gespräch mit der AZ bewegt und erfreut über den Ganz in die Dritte Liga. Schindler weiß: „Langweilig wird es bei Sechzig nie! Es war nervenaufreibend, ich war sehr aufgeregt. Super Hinspielergebnis, aber man hat schon gesehen, dass Saarbrücken sehr gefährlich ist. In solchen Spielen zählt nur, das Ding irgendwie erfolgreich zu gestalten."

Christopher Schindler: Was den Virus TSV 1860 ausmacht

Für den 28-Jährigen sei es "Wahnsinn" gewesen, "was hier los ist - gerade für Regionalligafußball!" Man sehe nach wie vor, dass "das Potenzial von diesem Verein riesig" sei: "Man sieht, wie viele Menschen hinter dem Verein stehen, das ist einzigartig. Den Virus 1860 macht aus, dass der Klub diese Tradition hat, auch diese Fans und die Rivalität zum FC Bayern. Sechzig ist bodenständig und hat im Vergleich mit den Bayern die Rolle des Underdogs. Viele Münchner können sich damit identifizieren, das kann ich persönlich auch. Es macht Sechzig aus, dass es so emotional ist. Man hat gesehen: Sechzig lebt!"

Für seinen Ex-Verein, der zwar mittelfristig kein Thema sei, aber "irgendwann eine Rückkehr" möglich sei, sei Trainer Daniel Bierofka "unheimlich wichtig", denn: "Jeder Klub braucht so eine Konstante. Ich kenne Biero ja aus der Phase, als er bei uns übernommen hat", so Schindler.

In der Saison 2015/16 hatte Bierofka die Löwen als Interimstrainer mit drei Siegen in drei Spielen zum Klassenerhalt geführt: "Wie er da in einer sehr kritischen Phase mit uns umgegangen ist und die Mannschaft motiviert hat wusste ich schon, dass er ein sehr, sehr guter Trainer ist." Jetzt hat Bierofka zur Freude des Exlöwen-Duos Volland und Schindler sowie tausenden Fans gezeigt, dass er den Löwen nicht nur zum Klassenerhalt, sondern auch zum Aufstieg verhelfen kann.

Lesen Sie auch: Die Löwen nach dem Aufstieg: Giesinger Ballermänner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.