TSV 1860 sagt Fanfest am Sonntag ab

Nach dem Attentat in München sagt der TSV 1860 "aus Respekt gegenüber allen Opfern, ihren Angehörigen und allen Beteiligten" sein für Sonntag geplantes Fanfest ab. Alternativtermine werden geprüft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Nach der Gewalttat mit neun Toten in München hat der Fußball-Zweitligist TSV 1860 München sein für diesen Sonntag geplantes Fanfest abgesagt.

Dazu hat sich der Verein "aus Respekt gegenüber allen Opfern, ihren Angehörigen und allen Beteiligten entschieden", wie die "Löwen" am Samstag mitteilen. "Ihnen allen gilt unser tiefes Mitgefühl", äußerte der Verein in einer Mitteilung.

Lesen Sie hier: Die Sechzger sind jetzt außen und innen Löwen

"Keinem Münchner – und keinem Löwen – ist an diesem Wochenende zum Feiern zumute", schrieb der Traditionsverein nach dem vermutlichen Amoklauf am Freitagabend in München und äußerte deutlich: "Wir sind in München zu Hause – und wir stehen auch in Zukunft für Löwen-Lebensgefühl in der Stadt."

Der Verein bemühe sich, das Fanfest schnellstmöglich nachzuholen. Alternativtermine würden geprüft. Die neue Zweitliga-Saison beginnt für die Sechziger am 7. August mit einem Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.