TSV 1860: Olic, Mauersberger und Co.: Die Verlierer unter Vitor Pereira

Der neue Löwen-Trainer krempelt den TSV 1860 um – dabei bleiben einige (einstige) Stammspieler auf der Strecke. Von Jan Zimmermann über Jan Mauersberger bis Ivica Olic: Die AZ zeigt, wer kaum noch Chancen hat.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
JAN ZIMERMANN: Erster Sommer-Neulöwe. Von Ex-Trainer Kosta Runjaic als designierte Nummer Eins geholt, doch Pereira gibt Stefan Ortega den Vorzug.
dpa/Matthias Balk 11 JAN ZIMERMANN: Erster Sommer-Neulöwe. Von Ex-Trainer Kosta Runjaic als designierte Nummer Eins geholt, doch Pereira gibt Stefan Ortega den Vorzug.
FANOL PERDEDAJ: Zweiter Sommer-Neulöwe. Erst regelmäßig auf dem Spielfeld zu finden, jetzt schwankt er zwischen Ersatzbank und Tribüne
imago/MIS 11 FANOL PERDEDAJ: Zweiter Sommer-Neulöwe. Erst regelmäßig auf dem Spielfeld zu finden, jetzt schwankt er zwischen Ersatzbank und Tribüne
RODNEI: Unter Runjaic als dauerverletztes Sorgenkind aussortiert, wurde der wuchtige Brasilianer von Daniel Bierofka reaktiviert, nur um kurz nach der Winterpause seinen Vertrag aufzulösen.
sampics/Augenklick 11 RODNEI: Unter Runjaic als dauerverletztes Sorgenkind aussortiert, wurde der wuchtige Brasilianer von Daniel Bierofka reaktiviert, nur um kurz nach der Winterpause seinen Vertrag aufzulösen.
JAN MAUERSBERGER: Winter-Neulöwe vor gut einem Jahr. Konnte in der Innenverteidigung direkt Fuß fassen und wurde prompt Vize-Kapitän ernannt. Jetzt von Neuzugang Abdoulaye Ba als Abwehrchef abgelöst.
Rauchensteiner/Augenklick 11 JAN MAUERSBERGER: Winter-Neulöwe vor gut einem Jahr. Konnte in der Innenverteidigung direkt Fuß fassen und wurde prompt Vize-Kapitän ernannt. Jetzt von Neuzugang Abdoulaye Ba als Abwehrchef abgelöst.
FILIP STOJKOVIC: Dritter Sommer-Neulöwe. Verheißungsvoller Start, dann mit einer langwierigen Leistenverletzung und bei Pereira nur noch Ersatz, weil auf den Außenbahnen rechts Wittek und links Winter-Verstärkung Lumor gesetzt sind.
sampics/augenklick 11 FILIP STOJKOVIC: Dritter Sommer-Neulöwe. Verheißungsvoller Start, dann mit einer langwierigen Leistenverletzung und bei Pereira nur noch Ersatz, weil auf den Außenbahnen rechts Wittek und links Winter-Verstärkung Lumor gesetzt sind.
KARIM MATMOUR: Vierter Sommer-Neulöwe. Wunsch-Flügelspieler von Runjaic, unter Pereira dafür als untauglich erklärt und zuletzt zur U21 degradiert. Eine unschöne Trennung vor dem Arbeitsgericht steht bevor.
sampics/Augenklick 11 KARIM MATMOUR: Vierter Sommer-Neulöwe. Wunsch-Flügelspieler von Runjaic, unter Pereira dafür als untauglich erklärt und zuletzt zur U21 degradiert. Eine unschöne Trennung vor dem Arbeitsgericht steht bevor.
GORAN SUKALO: Hat in gut einem Jahr 1860 zwar sieben (!) Löwen-Trainer erlebt, aber nur ein einziges Spiel absolviert. Kämpfte sich im Trainingslager nochmal ran, doch dann folgte die Vertragsauflösung.
sampics/Augenklick 11 GORAN SUKALO: Hat in gut einem Jahr 1860 zwar sieben (!) Löwen-Trainer erlebt, aber nur ein einziges Spiel absolviert. Kämpfte sich im Trainingslager nochmal ran, doch dann folgte die Vertragsauflösung.
DANIEL ADLUNG:Seit jeher bei den Fans umstritten. Im Trainingslager, als sich andere Akteure empfehlen konnten, musste er zunächst verletzungsbedingt passen – und hat nach wie vor nicht ins Team gefunden.
sampics/Augenklick 11 DANIEL ADLUNG:Seit jeher bei den Fans umstritten. Im Trainingslager, als sich andere Akteure empfehlen konnten, musste er zunächst verletzungsbedingt passen – und hat nach wie vor nicht ins Team gefunden.
MICHAEL LIENDL: Toptorjäger (7 Treffer) und Elfmeterspezialist, mangels Laufstärke trotzdem nur Pereira-Joker. Im Sommer sagt der Österreicher Servus – und dürfte Sechzig nicht hinterhertrauern.
Rauchensteiner/Augenklick 11 MICHAEL LIENDL: Toptorjäger (7 Treffer) und Elfmeterspezialist, mangels Laufstärke trotzdem nur Pereira-Joker. Im Sommer sagt der Österreicher Servus – und dürfte Sechzig nicht hinterhertrauern.
STEFAN AIGNER: Fünfter Sommer-Neu- und Urlöwe, DER Hoffnungsträger. Dürfte sich seine Rückkehr gänzlich anders vorgestellt haben. Erst lange verletzt, dann das Kapitänsamt frustriert abgelegt und aktuell nur noch Einwechselspieler. „Das ist nicht mehr mein Sechzig“, soll er nach AZ-Informationen kürzlich über die Zustände gesagt haben.
dpa 11 STEFAN AIGNER: Fünfter Sommer-Neu- und Urlöwe, DER Hoffnungsträger. Dürfte sich seine Rückkehr gänzlich anders vorgestellt haben. Erst lange verletzt, dann das Kapitänsamt frustriert abgelegt und aktuell nur noch Einwechselspieler. „Das ist nicht mehr mein Sechzig“, soll er nach AZ-Informationen kürzlich über die Zustände gesagt haben.
IVICA OLIC: Einstiger Weltstar des FC Bayern, 238 Bundesligaspiele auf dem Buckel. Sollte auch bei 1860 für Furore sorgen. Trotz seiner 37 Jahren Musterporfi und mit fünf Treffern und vier Assists einer ordentlicher Bilanz, zuletzt dennoch nur Reservist. „Ich will kein Superjoker sein“, klagte er nach seinem Ausgleichstor gegen den KSC – Pereiras knallharte Abfuhr: „Wenn er 20 wäre, dann wäre er Stammspieler.“
Rauchensteiner/Augenklick 11 IVICA OLIC: Einstiger Weltstar des FC Bayern, 238 Bundesligaspiele auf dem Buckel. Sollte auch bei 1860 für Furore sorgen. Trotz seiner 37 Jahren Musterporfi und mit fünf Treffern und vier Assists einer ordentlicher Bilanz, zuletzt dennoch nur Reservist. „Ich will kein Superjoker sein“, klagte er nach seinem Ausgleichstor gegen den KSC – Pereiras knallharte Abfuhr: „Wenn er 20 wäre, dann wäre er Stammspieler.“

München - Was die Startelf des TSV 1860 angelangt, ging nach der 0:2-Pleite bei Union Berlin am Freitag eine schier unglaublicher Fakt in die blaue Historie ein: Mit Maximilian Wittek durfte nur ein einziger Akteur von Beginn an auflaufen, der im Hinspiel (1:2) schon in der Startformation stand. Der Rest musste zuschauen – oder ist an der Grünwalder Straße längst passé.

Lesen Sie auch: Kellerduell gegen Kiez-Kicker - 18.000 Karten verkauft

Nach dem Winter-Umbruch mit Trainer Vitor Pereira und je fünf Zu- und Abgängen ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Während der Portugiese anfangs mit seinem Startelf-Casting und anschließend der Integration seiner Neulöwen beschäftigt war, stand zuletzt dreimal in Folge dieselbe Elf auf dem Platz. Einige Akteure, die ursprünglich zu den Leistungsträgern zählen sollten, fehlten.

Die AZ zeigt eine Elf an Pereira-Verlierern in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.