TSV 1860: Oesterhelweg wird kein Löwe - Köllner erklärt die Gründe

Maximilian Oesterhelweg wird nicht vom TSV 1860 München verpflichtet. Der neue Cheftrainer Michael Köllner erklärt, warum sich die Löwen gegen den 29-jährigen Flügelspieler entschieden haben.
Matthias Eicher, Julian Huter |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maximilian Oesterhelweg beim Sechzig-Training
imago images / Philippe Ruiz Maximilian Oesterhelweg beim Sechzig-Training

München - Er hatte sich wochenlang im Probetraining angeboten, doch letztlich hat es nicht gereicht. Die Löwen haben sich gegen eine Verpflichtung von Flügelspieler Maximilian Oesterhelweg entschieden.

Neu-Trainer Michael Köllner hat jetzt über die Beweggründe für diese Entscheidung gesprochen. Der langjährige Nachwuchstrainer will der Jugend bei Sechzig mehr Chancen geben: "Das Ziel soll nicht sein, 30-Jährige zu fördern, sondern 17, 18, 19-Jährige an die Profimannschaft heranzuführen", sagte Köllner nach dem Training am Dienstag.

Der Kader sei ohnehin schon sehr groß, erklärte Köllner. Oesterhelweg habe einen guten Eindruck hinterlassen, aber für die Startelf hätte es nicht gereicht. "Maxi hat sich hier super präsentiert, keine Frage. Aber es ging am Ende darum: Ist er ein Startspieler oder ist er keiner? Er wäre bis Saisonende da gewesen und dann fangen wir im Januar, Februar wieder eine Baustelle an", so Köllner weiter.

TSV 1860: Oesterhelweg bleibt weiterhin vereinslos

Der Fokus der Vereinsführung liegt auf "langfristigen" Lösungen. Dass Köllner Spieler aus dem Nachwuchs stärker integrieren will, ist keine Überraschung. Zwölf Jahre lang war der 49-Jährige Koordinator für Talentförderung beim DFB. In Nürnberg war er zwischenzeitlich Leiter des Nachwuchszentrums.

Oesterhelweg war bis zum vergangenen Sommer für die Sportfreunde Lotte aktiv und ist seit Ablauf seines Vertrags Ende Juni vereinslos. Der 29-Jährige hatte in den vergangenen Wochen zunächst bei der U21 der Löwen mittrainiert und war später vom mittlerweile ehemaligen Löwen-Coach Daniel Bierofka ins Training der Profis befördert worden. Oesterhelweg war auch schon in der 2. Liga aktiv. Für den VfR Aalen absolvierte er sechs Pflichtspieleinsätze.

Lesen Sie auch: Ismaik exklusiv - "Beweist mir, dass ihr für den Erfolg seid!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.