TSV 1860: Obststandl Didi - So lief das mit Hasan Ismaik wirklich

Der Kult-Münchner Dieter Schweiger polarisiert, als er mit Löwen-Investor Hasan Ismaik posiert. Warum kam der Investor des TSV 1860 ausgerechnet bei ihm vorbei, lässt er sich doch nie in Giesing blicken? Im Gespräch mit der AZ erklärt Obststandl Didi, wie es zu dem Besuch des Jordaniers kam.
von  Patrick Mayer
Hasan Ismaik und der Obststandl Didi.
Hasan Ismaik und der Obststandl Didi. © Facebook/ismaik1860

Der Kult-Münchner Dieter Schweiger polarisiert, als er mit Löwen-Investor Hasan Ismaik posiert. Warum kam der Investor des TSV 1860 ausgerechnet bei ihm vorbei, lässt er sich doch nie in Giesing blicken? Im Gespräch mit der AZ erklärt der Obststandl Didi, wie es zu dem Besuch des Jordaniers kam.

München - Ein Foto, viele Reaktionen. Auch negative. Dieter Schweiger, Kult-Fan des TSV 1860 und in München gemeinhin als Obststandl Didi bekannt, ließ sich mit Hasan Ismaik ablichten.

Polarisierendes Foto mit Hasan Ismaik

Anfang August ließ der Löwen-Investor das Foto schließlich auf Facebook teilen, was viel Aufregung bei den Sechzgern hervorrief. Schließlich tauchte der Mehrheitseigner schon lange nicht mehr in Giesing an der Grünwalder Straße auf – dann aber ausgerechnet an der Universität in der Ludwigstraße beim Obststandl Didi.

Wie es dazu kam, erklärte Schweiger nun im Interview mit der AZ. "Ich konnte nichts dafür. Ich stand in meinem Standerl, dann kamen plötzlich vier Personen vorbei. Sein Bodyguard sagte: 'Oberlöwe, grias di!' Ich antwortete: 'Löwe, Servus!' Denk mir noch, da könnte doch der Hasan dabei gewesen sein", erzählte der 59-Jährige. "Aber ich renne keinem nach. Fünf Minuten später stand er hier."

Hasan Ismaik und der Obststandl Didi.
Hasan Ismaik und der Obststandl Didi. © Facebook/ismaik1860

Worum es in dem Gespräch mit dem Jordanier ging: "Ich habe ihm gesagt, dass er im Abstiegsjahr verdammt viele Fehler gemacht hat. Ich habe ja das Gespräch geführt, er stand nur da wie ein Schulbub", erklärte Schweiger.

"Hasan Ismaik stand da wie ein Schulbub"

Obststandl Didi weiter: "Er hat gesagt: 'I know'. Also: 'Ich weiß'. Mein Englisch ist ja verbesserungswürdig. Der Bodyguard hat übersetzt. Ich habe Ismaik gesagt, dass wir das mit den Fehlern ändern müssen. Er hat gesagt: 'I learn'. Also: 'Ich lerne'. Dann hat er erzählt, dass er weiter in Sechzig investieren will."

Doch, welche Fehler gestand Ismaik ihm gegenüber ein? "Ich habe ihm gesagt, dass das mit dem portugiesischen Trainer (Vitor Pereira, d. Red.) eine Katastrophe war. Ich habe ihm alles reingedrückt. Dass wir die ganzen Spieler nicht gebraucht hätten und dass das mit Stefan Aigner schiefgelaufen ist, weil dem Aigner das ganze Paket nicht gepasst hat", erklärte der Kult-Obstverkäufer: "Ismaik hat immer nur genickt und gesagt: 'I know, I know'."


Lesen Sie das ganze Interview mit dem Münchner Unikat Dieter Schweiger am Samstag in der Printausgabe der AZ oder unter az-muenchen.de Stadions.

Im Video: Gorenzel erklärt die Mölders-Verletzung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.