TSV 1860: Neuer Ismaik-Mann Andrew Livingston im Aufsichtsrat bestätigt

Andrew Livingston und Sebastian Seeböck rücken in den Aufsichtsrat des TSV 1860 nach. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
dpa/Andreas Gebert

Andrew Livingston und Sebastian Seeböck rücken in den Aufsichtsrat des TSV 1860 nach.

München - Aufsichtsrat ist wieder komplett - unter dieser Überschrift vermeldeten die Löwen am Sonntagabend, dass Sebastian Seeböck und Andrew Livingston in den Aufsichtsrat des TSV 1860 München GmbH & Co. KGaA nachfolgen.

Seeböck und Livingston rücken nach

Beide nahmen an der ersten Sitzung des Gremiums am Sonntagnachmittag teils. Seeböck ersetzt den zurückgetretenen Oberlöwen Robert Reisinger, Livingston übernimmt den vakanten Posten des ebenfalls zurückgetretenen Ex-Vereinspräsidenten Peter Cassalette.

"Ich wünsche beiden ein glückliches Händchen und viel Erfolg in ihren neuen Positionen beim TSV 1860", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Yahya Ismaik, der Bruder des Mehrheitseigners.

Ein Vertrauter von Hasan Ismaik

Livingston gilt als Vertrauter von Investor Hasan Ismaik, arbeit seit längerem für dessen Firma Marya. Auch in die letztlich gescheiterten Verhandlungen über eine mögliche Drittligalizenz nach dem Abstieg 2017 soll er der "SZ" zufolge damals in Giesing eingebunden gewesen sein. Nun vertritt er den Jordanier an der Seite von dessen Bruder Yahya und Präsidentschaftskandidat Athanasios "Saki" Stimoniaris.

Lesen Sie hier: Vor Prüfungen - Hasan Ismaik huldigt Löwen-Trainer Daniel Bierofka

Lesen Sie auch: UFC-Rüpel Nurmagomedov könnte Löwen-Einheit leiten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.