Update

TSV 1860: Nach Tränen-Abgang – Entwarnung bei Löwen-Youngster Leandro Morgalla

Der umworbene Youngster des TSV 1860 verletzt sich gegen Freiburg. "Ich hoffe, es ist nichts Gravierendes", sagt Sechzig-Trainer Maurizio Jacobacci. Jetzt gibt es Entwarnung.
von  Matthias Eicher
Löwen-Youngster Leandro Morgalla konnte seine Tränen nicht zurückhalten.
Löwen-Youngster Leandro Morgalla konnte seine Tränen nicht zurückhalten. © sampics/Augenklick

München - Es lief die 66. Minute im Heimspiel des TSV 1860 am Samstag gegen den SC Freiburg II (1:0), da musste Verteidiger-Toptalent Leandro Morgalla ausgewechselt werden.

Auch auf der Bank war Morgalla noch sichtlich mitgenommen.
Auch auf der Bank war Morgalla noch sichtlich mitgenommen. © imago/Ulrich Wagner

Morgalla-Verletzung: Wie schlimm steht es um den Youngster?

Zuerst hielt sich der 18-Jährige seine linke Schulter, an der er sich verletzt hatte, dann bedeckte er sein Gesicht und marschierte unter Tränen vom Rasen.

"Er hat sich an der Schulter verletzt", erklärte Trainer Maurizio Jacobacci nach dem Spiel, konnte aber noch keine Prognose über eine mögliche Ausfallzeit geben: "Ich hoffe, dass es nix Gravierendes ist und keine Bänder lädiert sind."

TSV 1860: Morgalla trainiert nicht - doch es gibt Entwarnung

Als 1860 nun in die Vorbereitung auf das drittletzte Saisonspiel bei RW Essen (Sonntag, 14 Uhr) startete, gab es Entwarnung und Erleichterung zugleich: Nach AZ-Informationen hat der Youngster nur eine leichte Schulterprellung erlitten.

Bei der öffentlichen Nachmittagseinheit musste der Innenverteidiger zwar passen, doch er weilte immerhin schon wieder am Vereinsgelände und die Sechzger schlossen nach der ärztlichen Untersuchung einen wochen- oder gar monatelangen Ausfall aus.

Von daher wird Morgalla nur ein paar Tage passen und je nach Schmerzempfinden in Absprache mit Trainer Maurizio Jacobacci und der medizinischen Abteilung demnächst wieder auf dem Platz stehen.

Morgallas Zukunft beim TSV 1860 noch ungeklärt

Gut für den TSV und erst recht für den Mann, dessen Zukunft noch nicht geklärt ist: Trotz eines laufenden Vertrags bis Sommer 2025 könnte das Top-Talent in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach oder Eintracht Frankfurt wechseln, falls die Erstligisten dem TSV ein unwiderstehliches Angebot unterbreiten.

Coach Jacobacci hätte den Youngster nach AZ-Infos gerne zum Trainingsauftakt 2023/24 am 23. Juni an der Grünwalder Straße.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.