TSV 1860: Nach Reisinger-Aufstellung - Jetzt reagiert die Ismaik-Seite

Nachdem der Verwaltungsrat des TSV 1860 bekannt gab, Robert Reisinger zur Wahl des Oberlöwen vorzuschlagen, hat sich nun erstmals die Investorenseite Hasan Ismaiks zu Wort gemeldet.
Matthias Eicher, Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsidentschaftskandidat beim TSV 1860: Aufsichtsrat Saki Stimoniaris.
imago/MIS Präsidentschaftskandidat beim TSV 1860: Aufsichtsrat Saki Stimoniaris.

München - Reaktion auf den Vorschlag des Verwaltungsrates? Das Kontrollorgan hatte am Donnerstag Oberlöwe Robert Reisinger zur Wiederwahl für das Präsidentenamt beim TSV 1860 vorgeschlagen - und damit gleichzeitig zum einzigen Kandidaten für Mitgliederversammlung am 30. Juni ernannt.

Saki Stimoniaris statt Yahya Ismaik

Am Freitagabend hat sich nun die Investorenseite um Mehrheitseigner Hasan Ismaik mit einer Pressemitteilung gemeldet. Yahya Ismaik, Bruder des jordanischen Geldgebers, erklärte in einer knappen Stellungnahme, dass die HAM International Limited Athanasios "Saki" Stimoniaris in der nächsten Sitzung zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der KGaA vorschlagen werde.

Aktuell hat Yahya Ismaik den Posten selbst inne, er soll demnach dem Gremium erhalten bleiben, genauso wie Rechtsanwalt Andrew Livingston, der jüngst als drittes Mitglied der Investorenseite beigetreten war.

Präsidentschaftskandidat beim TSV 1860: Aufsichtsrat Saki Stimoniaris.
Präsidentschaftskandidat beim TSV 1860: Aufsichtsrat Saki Stimoniaris. © imago/MIS

Stimoniaris hatte sich ebenfalls als Oberlöwe beworben. Nun hat der MAN-Betriebsratschef jedoch nur noch Chancen, sollte Reisinger bei der Mitgliederversammlung keine einfache Mehrheit erhalten - und damit nicht für drei weitere Jahre gewählt werden.

Stimoniaris wirbt für Ismaik-Darlehen

Stimoniaris wirbt offensiv für weitere Darlehen von Ismaik und eine deutliche Wiederannäherung an den Geschäftsmann aus Abu Dhabi. Er gilt als harter Widersacher von Reisinger, der jüngst gemeinsam mit dem Präsidium eine Konsolidierung für die Profitochter durchgesetzt hatte.

Bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Entwicklungen zu einer Blockadepolitik im Entscheidungsgremium der KGaA führen.

Lesen Sie hier: TSV 1860 muss sparen - Publikumsliebling vor Absprung?

Lesen Sie auch: Kult-Löwe: "Hasan Ismaik muss ja kein Münchner sein, aber..."

Im Video: Simon Pearce - "Giesing ist noch das echte München"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.