TSV 1860 muss hohe Geldstrafe zahlen
München - Der TSV 1860 München muss für das Fehlverhalten einzelner Fans eine Geldstrafe bezahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Giesinger "wegen vierer Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 16 750 Euro belegt", wie es hieß.
Vorfälle gegen Hansa Rostock und in Zwickau
Wie der DFB am Montag mitteilte, geht es um drei Vorfälle beim Spiel gegen Hansa Rostock am 3. März und ein Vorkommnis in der Partie am 4. Mai beim FSV Zwickau. Dabei wurden Leuchtstäbe oder Bengalische Feuer gezündet.

Zudem seien Banner mit verunglimpfenden Inhalten gezeigt worden, hieß es in der Mitteilung. Der Verein habe den jeweiligen Urteilen zugestimmt, die Urteile seien damit rechtskräftig. Es ist eine vergleichsweise hohe Strafe in der Dritten Liga.
Hohe Strafe gegen den TSV 1860
Auch gegen den VfL Osnabrück (4.900 Euro) und gegen Carl Zeiss Jena (700 Euro) wurden Strafen ausgesprochen. In allen drei Fällen hatten die Zuschauer pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, es kam teils zu Spielunterbrechungen und starker Rauchentwicklung, hieß es weiter. Bei Sechzig hatten sich die Verfälle gehäuft - die Löwen gelten in diesem Bezug längst als Wiederholungstäter.
Lesen Sie hier: Christian Köppel - Warum ich Sascha Mölders ewig dankbar bin
Lesen Sie auch: Türkgücü München schnappt sich das nächste Löwen-Talent