TSV 1860 München: So viel soll Christian Gytkjaer gekostet haben

Christian Gytkjaer soll die Löwen in der Tabelle der 2. Liga schon bald nach oben schießen. Die Nachbesserung im Kader von Vitor Pereira hat sich der TSV 1860 Recherchen der AZ zufolge einiges kosten lassen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Däne Christian Gytkjaer absolvierte am Montag sein erstes Training mit seinen neuen Teamkollegen beim TSV 1860. Die Bilder.
Rauchensteiner/Augenklick Der Däne Christian Gytkjaer absolvierte am Montag sein erstes Training mit seinen neuen Teamkollegen beim TSV 1860. Die Bilder.

München - „Der ist ja schon schnuckelig.“ Das erste Urteil weiblicher Löwen-Fans über Stürmer Christian Gytkjaer fällt eindeutig aus. Doch schießt der Däne auch Tore für den TSV 1860? Am besten in Serie, wie er es für Rosenborg Trondheim in Norwegen tat?

72 Torbeteiligungen für Christian Gytkjaer

Die Sechzger haben sich die Dienste des 26-jährigen Angreifers zumindest einiges kosten lassen. Der Verein freilich macht aus eigenen Stücken keine Angaben zur Summe für den Gytkjaer-Wechsel. Auf Anfrage der AZ nannte das Fachportal „transfermarkt.de“ dagegen eine „kolportierte Ablöse von 2,25 Millionen Euro“, ohne Gewähr, versteht sich.

Eine gute Investition, geht es nach den Experten. Gytkjaer habe schließlich 72 Torbeteiligungen (63 Treffer, 9 Assists) in 121 Ligaspielen in Norwegen gehabt, nach seinem Engagement bei Haugesund FK kam er alleine in 39 Pflichtspielen für Rosenborg auf 23 Treffer – und zwei Vorlagen.

"Wie Youssuf Poulsen von RB Leipzig"

„Gytkjaer entfaltet seine Qualitäten insbesondere im schnellen Umschaltspiel. Ein technisch versierter und kopfballstarker Mittelstürmer, der den Abschluss sucht und im Strafraum stets Gefahr ausstrahlt“, erklärte transfermarkt-Sportjournalist Thomas Deterding. „Er stammt wie Youssuf Poulsen von RB Leipzig und BVB-Profi Emre Mor oder auch Uffe Bech vom 1860-Ligakonkurrenten Hannover 96 aus der Nachwuchsschmiede des dänischen Erstligisten Lyngby BK.“

Für die Löwen sei der Transfer angesichts der alternden Sturmspitzen Sascha Mölders und Ivica Olic sinnvoll, meinte Deterding weiter, „wenn gleich der Klub mit Blick auf die kolportierte Ablöse in Höhe von 2,25 Millionen Euro für einen 26-Jährigen auch tief in die Tasche greifen musste“.

1,3 Millionen Euro Marktwert

Schließlich hätte Gytkjaer bei Rosenborg nur noch eineinhalb Jahre Vertrag besessen und sein Marktwert werde aktuell auf 1,3 Millionen Euro taxiert. Dass sich sein Marktwert schon bald steigert, kann der Blondschopf selber beisteuern – am besten mit reichlich Toren für Sechzig.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.