TSV 1860 München siegt beim FC Hertha München - Daniel Bierofka testet Neuzugänge

Beim Bezirksligisten FC Hertha München brauchen die Sechzger eine Halbzeit Anlaufzeit, doch dann fällt ein Tor nach dem anderen. Per Sondergenehmigung setzt Löwen-Coach Daniel Bierofka auch zwei Spieler ein, die schon bald fest verpflichtet werden sollen.
von  Patrick Mayer
Biero sah erst ab der zweiten Hälfte eine anständige Leistung - die Junglöwen in Aktion gibt's in der Bilderstrecke.
Biero sah erst ab der zweiten Hälfte eine anständige Leistung - die Junglöwen in Aktion gibt's in der Bilderstrecke. © Rauchensteiner/Augenklick

Beim Bezirksligisten FC Hertha München brauchen die Sechzger eine Halbzeit Anlaufzeit, doch dann fällt ein Tor nach dem anderen. Per Sondergenehmigung setzt Löwen-Coach Daniel Bierofka auch zwei Spieler ein, die schon bald fest verpflichtet werden sollen.

München - 45 Minuten brauchten die Löwen, um sich im ersten Test beim FC Hertha München zu sortieren. Dann legte die Mannschaft mit dem los, was Chefcoach Daniel Bierofka gefordert hatte: Tore zu schießen. Der TSV 1860 gewann 7:0 beim Bezirksligisten. Moritz Heinrich (46.), Ugur Türk (47.), Daniel Wein (57.), Christian Köppel (61.), Felix Bachschmid (71., Foulelfmeter) sowie Neuzugang Benjamin Kindsvater (80./86.) erzielten vor knapp 1.500 Zuschauern auf der Bezirkssportanlage Surheimer Weg die Tore für Sechzig.

Daniel Wein und Aaron Berzel erstmals dabei

Erstmals setzte Bierofka auch die beiden potentiellen Zugänge Wein und Aaron Berzel ein. Beide sollen alsbald, wenn Planungssicherheit herrscht, fest verpflichtet werden. "Ich kann mir vorstellen, dass wir beide verpflichten", meinte der Löwen-Coach und erklärte, er sei optimistisch, "dass wir in der nächsten Woche weitere Verpflichtungen hinbekommen".

Der 23-jährige Wein steht aktuell noch bei Drittligist Wehen Wiesbaden unter Vertrag, der 25-jährige Berzel spielte zuletzt in der Regionalliga Südwest für den SV Elversberg. Beide Spieler sind zum 1. Juli ablösefrei. Wenn es nach Bierofka geht, werden sie in der kommenden Saison in Giesing auflaufen. Extra hatten die Löwen für die Beiden Sondergenehmigungen beantragt.

"Beim FC Bayern ausgebildet"

"Wein kann Innen- und Außenverteidiger sowie auf der Sechs spielen. Er wurde beim FC Bayern ausgebildet, hat 50 Spiele in der 3. Liga gemacht. Er macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck", hatte Bierofka zuvor geschildert. "Ich mache keine Schnellschüsse und hole Spieler her, die ich nicht kenne. Das haben wir schon mal gemacht und es war jetzt nicht unbedingt erfolgreich." Wein und Berzel hat der 38-Jährige offenbar bestens studiert.

"Brezel wurde in der Jugend von Hoffenheim ausgebildet, war bei Babelsberg und Elversberg. Auch er kann Außen- und Innenverteidiger sowie Sechser spielen", sagte er. "Wenn wir die Spieler bekommen, die jetzt in der Pipeline sind, haben wir jede Position doppelt besetzt." In der Pipeline sind ferner der frühere Bundesligaspieler Timo Gebhart, Abwehrmann Jan Mauersberger und, wie der "Merkur" berichtet, Stürmer Karl-Heinz Lappe, dessen Vertrag beim FC Bayern 2 nicht verlängert wurde.

Lesen Sie hier: BFV-Boss Koch im AZ-Interview über Ismaik, 1860 und die Regionalliga

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.