TSV 1860 München: Schäffler, Lex, Fürstner: Bierofka plant Transferoffensive
München - Daniel Bierofka wartet. Darauf, dass er und Löwen-Sportchef Günther Gorenzel mehreren möglichen Neuzugängen konkrete Angebote vorlegen können.
Lex, Schäffler und Fürstner zum TSV 1860?
So bestätigte der 39-Jährige dem "Merkur", dass Sechzig sich für Ex-Bundesligaspieler Stefan Lex (FC Ingolstadt), für Drittliga-Torschützenkönig Manuel Schäffler (Wehen Wiesbaden) und für Ex-Bayer Stephan Fürstner (Union Berlin) interessiert.
Schon vor Wochen hatte die AZ vom Interesse an Schäffler berichtet. Der 29-jährige Schäffler stammt aus Fürstenfeldbruck, wurde in der Jugend der Löwen ausgebildet. Markant: 2015 stürmte er in der Relegation gegen die Sechzger. In dieser Saison erzielte er für Wiesbaden 22 Tore.
Fürstner und Lex wären ablösefrei
Schäfflers Vertrag datiert jedoch zum Juni 2019, eine Ablöse würde fällig werden. Das gilt indes nicht für Offensivmann Lex, der für Ingolstadt 3. Bundesligaspiele bestritt. Der Vertrag des 28-Jährigen bei den "Schanzern" läuft im Sommer aus. In der vergangenen Spielzeit war der Erdinger in der Zweiten Liga kaum noch eine Alternative, kam nur auch acht Einsätze.
Auch der Kontrakt des Münchners Fürstner in der Hauptstadt endet zum Sommer. "Das sind Spieler, mit denen wir uns beschäftigen", sagte Bierofka. Wie der "Merkur" weiter berichtet, sollen sich die Löwen ferner um Offensivspieler Stefan Maderer von Regionalligist Greuther Fürth II bemühen.
Maderer stürmt für Greuther Fürth
Der 21-jährige Mittelstürmer hatte in der Saison 2015/16 für die Fürther Reserve 18 Treffer erzielt. Im ersten Halbjahr der Saison 2016/17 war er an den FSV Frankfurt in die Dritte Liga verliehen, kam aber aufgrund von Verletzungen nur zu einem Einsatz. In dieser Spielzeit erzielte er für Fürth II in der Regionalliga Bayern nur drei Tore in 28 Einsätzen.
Lesen Sie auch: Löwen: Hasan Ismaik und Verein stunden KGaA Darlehen