TSV 1860 München: Löwen-Stüberlwirtin Christl Estermann will weitermachen

Eigentlich hätte sie am Freitag ihren letzten Arbeitstag gehabt. Doch Löwenstüberl-Wirtin Christl Estermann macht weiter - zumindest vorerst. "Ich habe die Kündigung zurückgezogen", bestätigt sie der AZ.
von  Lukas Schauer
Will vorerst weiter machen: Löwenstüberl-Wirtin Christl Estermann.
Will vorerst weiter machen: Löwenstüberl-Wirtin Christl Estermann. © imago/Lackovic

München - Eine der wenigen wirklichen Konstanten beim TSV 1860 München bleibt auch weiterhin dem Verein treu: Löwenstüberl-Wirtin Christl Estermann ist auch in Zukunft Pächterin und Wirtin der Wirtschaft neben dem Haupt-Trainingsplatz an der Grünwalder Straße. "Ich habe meine Kündigung zurückgezogen", bestätigte Estermann der AZ am Freitag am Telefon. Allerdings, so die 73-Jährige, will sie "erstmal nur vorerst" wieder hinter dem Tresen stehen.

Ursprünglich hatte Estermann, die das Stüberl seit gut zwei Jahrzehnten führt, ihre Kündigung zum Juni eingereicht, es war die zweite innerhalb eines Jahres. Als sie im Winter schon einmal aufhören wollte, überredete sie angeblich Investor Hasan Ismaik höchstpersönlich, ihr Engagement weiter zu führen. Nun also der zweite Rückzug vom Rückzug.

"Hänge zu sehr an meinen Löwen"

Wer dieses Mal ausschlaggebend für die Entscheidung war? "Ich habe mich umentschieden, einfach weil ich an meinen Löwen hänge und ein so großer Fan des Vereins bin", so Estermann. Die Entscheidung sei am Donnerstagabend gefallen.

Die Mannschaft um Trainer Daniel Bierofka will die Wirtin dann am Abend über ihre Entscheidung informieren - wenn das mal keine Motivationsspritze ist für das Testspiel am Samstag gegen den FC Liefering.

Lesen Sie hier: Top-Talent Uduokhai wechselt nach Wolfsburg

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.