TSV 1860 München – Löwen-PK zum Nachlesen: "Ich werd enie zufrieden sein"

Es geht doch! Zwei Siege in Folge für die Löwen, die Neuzugänge scheinen sich auch schnell zurechtzufinden. So soll es morgen in Berlin weitergehen, wir tickern für Sie von der PK vor dem Spiel bei Union.
pm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vitor Pereira am Donnerstag bei der Spieltags-PK vor der Partie gegen Union Berlin.
pm Vitor Pereira am Donnerstag bei der Spieltags-PK vor der Partie gegen Union Berlin.

Es geht doch! Zwei Siege in Folge für die Löwen, die Neuzugänge scheinen sich auch schnell zurechtzufinden, so soll es morgen in Berlin weitergehen. Was Pereira auf der Pressekonferenz zum Spiel bei Union sagte - bei uns im Ticker zum Nachlesen.

München - Zweiter gegen Dritter - zumindest gemäß der Rückrundentabelle. Am Freitagabend (18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) müssen die Löwen bei Union Berlin an der "Alten Försterei" ran, einem spielstarken Gegner, der nicht erst seit dieser Saison mit aller Macht in die Bundesliga strebt.

Lesen Sie auch:

Vor der Abreise stellte sich Vitor Pereira in der Spieltags-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Der Portugiese machte dabei einen strikten Eindruck, noch fokussierter als ohnehin. Ein Spieler kommt jedoch richtig schlecht weg. Welcher, und alles weitere aus der PK lesen Sie in unserem nachfolgenden Ticker-Protokoll:

13.18 Uhr: Pereira wird gefragt, wie nahe die Leistung aus dem Nürnberg-Spiel schon an seiner Idee von Fußball gewesen sei. "Ich will immer mehr, werde nie zufrieden sein. Ein ambitionierter Trainer wird nie zufrieden sein, wir wollen qualitativ eine noch bessere Antwort geben", schildert er. Eine deutliche Ansage vom 48-Jährigen. Es war ohnehin eine strikte Pressekonferenz ,-aber auch eine kurze, die hiermit endet. Wir verabschieden uns aus dem Liveticker!

13.15 Uhr: Die nächste Frage dreht sich um die sanfte Euphorie in der Stadt. "Ich merke die Emotion um den Verein herum. Ich will bewirken, dass der Verein intern stark wird. Dafür brauchen wir die Fans, positive Stimmung", meint er. "Das alles brauchen wir für unser Ziel, in eineinhalb Jahren in der Bundesliga zu spielen." Zuvor reagierte er dünnhäutig auf weitere Nachfragen zu Matmour. Er wolle nicht mehr über Personalien reden, erklärte er, "sonst ist die Pressekonferenz beendet".

13.12 Uhr: Pereira kanzelt Matmour regelrecht ab. Dass er nicht berücksichtigt werde, sei eine technische Entscheidung. Er habe das dem Algerier auch erklärt, schildert der portugiesische Coach. "Er ist für mich ein klassischer Zehner und ich habe in meinem System keinen Zehner. Für die Außen ist er zu langsam", erklärt er. "Und auch für das Spiel von Box zu Box ist er nicht geeignet. Ich habe ihm diese Entscheidung mitgeteilt. Alles weitere liegt nun beim Verein." Klingt so, als stünde eine Trennung bald bevor.

13.10 Uhr: Die AZ spricht Pereira auf Maximilian Wittek an, der unter ihm erstarkt - dessen Vertrag aber im Sommer endet. "Ein sehr guter, junger Spieler, der noch viel Luft nach oben hat", sagt der Portugiese und meint vielsagend: "Er kann auch in Zukunft für den Verein noch sehr interessant werden."

13.09 Uhr: Pereira wird gefragt, wie er Boya nach den ersten Eindrücken bewertet. Seine Antwort: "Er muss noch poliert werden, braucht Zeit, um unsere Spielidee zu verinnerlichen."

13.08 Uhr: Die Frage nach Frank Boya fällt. Pereira weicht dieser aber aus. Ob der Kameruner im Kader steht, will er nicht beantworten.

13.05 Uhr: Los geht es mit der Pressekonferenz. Pereira ist da - und spricht über den kommenden Gegner. "Es wird ein sehr schwieriger Test für uns gegen eine sehr strukturierte Mannschaft, die sehr aktiv im Spiel ist", sagt der Portugiese. "Sie spielen um den Aufstieg."

13.02 Uhr: Am Freitagabend wartet auf die Anhänger an der "Alten Försterei" ein richtiges Spitzenspiel - nimmt man die Rückrundentabelle als Maßstab. Beide Teams gewannen drei ihrer vier Rückrundenspiele, Union hat jedoch zehn Punkte nach der Winterpause geholt, Sechzig neun. Die Berliner sind gemäß Rückrundentabelle deshalb Zweiter, die Giesinger Dritter. Das verspricht Spannung!

12.55 Uhr: Herzlich willkommen aus dem Presse-Stüberl. Das Training der Profis vor dem Auswärtsspiel bei Union Berlin (Freitagabend, 18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) ging um kurz nach 12.30 Uhr zu Ende. Gleich steht Coach Vitor Pereira vor dem Duell mit den "Eisernen" Rede und Antwort. Wir sind live für Sie dabei!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.