TSV 1860 München in der Einzelkritik nach Sieg gegen SV Schalding-Heining

Der TSV 1860 feiert nach einer souveränen Vorstellung den nächsten Sieg und baut die Tabellenführung weiter aus. Klicken Sie sich durch die Einzelkritik für die 1860-Profis.
AZ/ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER NOTE 3 Zuletzt nicht immer sicher, heute lange nicht gefordert. Sollte sich angewöhnen, Rückpässe im Spiel zu halten statt sie ins Seitenaus zu schlagen. Zwei Paraden in der Schlussphase.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 MARCO HILLER NOTE 3 Zuletzt nicht immer sicher, heute lange nicht gefordert. Sollte sich angewöhnen, Rückpässe im Spiel zu halten statt sie ins Seitenaus zu schlagen. Zwei Paraden in der Schlussphase.(Archivbild)
NICHOLAS HELMBRECHT NOTE 3 Kleiner Kniff von Bierofka: Lief als Rechtsverteidiger auf. Defensiv ohne große Mühen, im Vorwärtsgang durch seine Schnelligkeit ein Aktivposten.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 NICHOLAS HELMBRECHT NOTE 3 Kleiner Kniff von Bierofka: Lief als Rechtsverteidiger auf. Defensiv ohne große Mühen, im Vorwärtsgang durch seine Schnelligkeit ein Aktivposten.(Archivbild)
FELIX WEBER NOTE 3 Nicht ohne Wackler. Versuchte immer wieder, das Spiel zu von hinten anzutreiben.(Archivbild)
imago/foto2press 14 FELIX WEBER NOTE 3 Nicht ohne Wackler. Versuchte immer wieder, das Spiel zu von hinten anzutreiben.(Archivbild)
JAN MAUERSBERGER NOTE 3 Meist auf der Höhe. Ein Diagonalball geriet zu einer Mischung aus Flanke und Torschuss.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 JAN MAUERSBERGER NOTE 3 Meist auf der Höhe. Ein Diagonalball geriet zu einer Mischung aus Flanke und Torschuss.(Archivbild)
CHRISTIAN KÖPPEL NOTE 4 Über seine Seite rannte der Underdog immer wieder an und gelangte nicht selten in die Nähe des Tores. Schwach im Spielaufbau, umso stärker seine Flanke zum Assist für Jakob.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 CHRISTIAN KÖPPEL NOTE 4 Über seine Seite rannte der Underdog immer wieder an und gelangte nicht selten in die Nähe des Tores. Schwach im Spielaufbau, umso stärker seine Flanke zum Assist für Jakob.(Archivbild)
DANIEL WEIN NOTE 3 Biss trotz Knochenödem auf die Zähne. Ließ Schalding etwas zu oft in der Zentrale gewähren. Pluspunkte gibt’s für seinen Traumpass auf Mölders vor dem dritten Treffer.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 DANIEL WEIN NOTE 3 Biss trotz Knochenödem auf die Zähne. Ließ Schalding etwas zu oft in der Zentrale gewähren. Pluspunkte gibt’s für seinen Traumpass auf Mölders vor dem dritten Treffer.(Archivbild)
TIMO GEBHART NOTE 2 Mal versprang ihm der Ball, mal sprang der Gegner in ihn hinein. Dann tankte er sich durch sämtliche Gegenspieler und bereitete die Führung mustergültig vor. Sehr präsent und eneut ein Musterbeispiel an Kampfgeist.(Archivbild)
Rauchensteiner/augenklick 14 TIMO GEBHART NOTE 2 Mal versprang ihm der Ball, mal sprang der Gegner in ihn hinein. Dann tankte er sich durch sämtliche Gegenspieler und bereitete die Führung mustergültig vor. Sehr präsent und eneut ein Musterbeispiel an Kampfgeist.(Archivbild)
NICO ANDERMATT NOTE 3 Biss sich ins Spiel. Verzettelte sich oft im dicht gestaffelten Mittelfeld. Starker Pass auf Mölders, aber da geht mehr.(Archivbild)
Augenklick 14 NICO ANDERMATT NOTE 3 Biss sich ins Spiel. Verzettelte sich oft im dicht gestaffelten Mittelfeld. Starker Pass auf Mölders, aber da geht mehr.(Archivbild)
KILIAN JAKOB NOTE 2 Traf per überlegtem Volley zum 2:0 und hätte mit einem schönen Schlenzer fast nachgelegt. Insgesamt eine starke Vorstellung auf ungewohnter Poistion.(Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 KILIAN JAKOB NOTE 2 Traf per überlegtem Volley zum 2:0 und hätte mit einem schönen Schlenzer fast nachgelegt. Insgesamt eine starke Vorstellung auf ungewohnter Poistion.(Archivbild)
SASCHA MÖLDERS NOTE 3 Lange verloren an vorderster Front. Lange seine auffälligste Aktion: Checkte den gegnerischen Keeper um. Im zweiten Durchgang besser im Spiel - und mit dem gefühlvollen Lupfer zum 3:0.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS NOTE 3 Lange verloren an vorderster Front. Lange seine auffälligste Aktion: Checkte den gegnerischen Keeper um. Im zweiten Durchgang besser im Spiel - und mit dem gefühlvollen Lupfer zum 3:0.(Archivbild)
NICO KARGER NOTE 2 Anfangs zu wenig Impulse. Vergab kurz vor der Pause die erste dicke Chance per überhastetem Volley - die zweite und ein später Abstauber saßen.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 NICO KARGER NOTE 2 Anfangs zu wenig Impulse. Vergab kurz vor der Pause die erste dicke Chance per überhastetem Volley - die zweite und ein später Abstauber saßen.(Archivbild)
FELIX BACHSCHMID: kam zu spät für eine Bewertung.(Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 FELIX BACHSCHMID: kam zu spät für eine Bewertung.(Archivbild)
AARON BERZEL: Kam zu spät für eine Bewertung.(Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 AARON BERZEL: Kam zu spät für eine Bewertung.(Archivbild)
ERIC WEEGER: Kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 ERIC WEEGER: Kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)

Schalding - Der TSV 1860 baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern nach einem souveränen 4:1-Sieg in Schalding auf drei Punkte aus.

Bei Volksfeststimmung auf dem Sportgelände des SV Schalding-Heining bekamen die Zuschauer in der ersten Halbzeit Magerkost serviert. Die größten Aufreger waren die ruppigen Fouls auf beiden Seiten. Beispielsweise sah Sascha Mölders Gelb nach einem rüden Einsteigen gegen den Torhüter der Schaldinger.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erlöste Nico Karger die Nerven der Löwen-Fans und erzielte die Führung für die Blauen. Vorausgegangen war eine sehenswerte Vorarbeit von Timo Gebhart der gleich mehrere Gegenspieler vernaschte und anschließend präzise auf Karger, der nur noch einschieben musste.

Nach der Pause kam 1860 offensivfreudiger aus der Kabine und versuchte auf den zweiten Treffer zu spielen. Aber erst in der 60. Minute kam es zum 2:0 für die Löwen durch Kilian Jakob. Nur fünf Zeigerumdrehungen später sorgte Sascha Mölders per sehenswertem Lupfer für die Entscheidung. Kurz vor Schluss erzielte Mario Enzesberger den Ehrentreffer für die Hausherren. In den Schlusssekunden erzielte Karger mit seinem zweiten Treffer das 4:1.

Im sechsten Spiel feiert das Team von Daniel Bierofka damit den fünften Sieg und darf sich über drei Punkte Vorsprung auf den Verfolger 1. FC Schweinfurt freuen. 

Lesen Sie hier: Liveticker zum Nachlesen - Löwen gewinnen souverän in Schalding

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.