TSV 1860 München in der Einzelkritik: Fünf Zweier für die Auftaktsieger-Löwen

München - Der TSV 1860 München gewinnt sein erstes Heimspiel mit 1:0. Im bayerischen Derby gegen die Würzburger Kickers wird ein Neuzugang zum Matchwinner. Die Löwen in der Einzelkritik.
TOM KRETZSCHMAR, NOTE 2: Der Hiller-Vetreter musste früh zusehen, wie Ex-Löwe Heinrich auf ihn zulief. Er scheint sich viel von Sechzigs Nummer eins abgeschaut zu haben, denn er warf sich erfolgreich dazwischen. Insgesamt starker Rückhalt
YANNICK DEICHMANN, NOTE 2: Der Willsch-Ersatz zeigte, dass er mehr ist als ein Backup: defensiv solide, gute Ballbeherrschung, viel Vorwärtsdrang.
SEMI BELKAHIA, NOTE 3: Der Junglöwe agierte über weite Strecken gewohnt souverän. Früher Wackler bei Heinrichs Alleingang. Musste noch im ersten Durchgang verletzt vom Rasen.
STEPHAN SALGER, NOTE 3: Der Abwehrchef brachte seine Routine auf gegen den Zweitliga-Absteiger auf den Rasen. Immer wieder gewann er die (Luft-)Duelle für sich.
Moll mit Luft nach oben, Bär bärenstark
PHILLIPP STEINHART, NOTE 3: Der Linksverteidiger hatte auch ein, zwei Anfangs-Stolperer, bevor er sein übliches Programm abspulte: routinierte Verteidigungsarbeit.
QUIRIN MOLL ,NOTE 4: Sechzigs Sechser präsentierte sich engagiert und umsichtig, er leistete sich aber auch ein paar Ballverluste und verlorene Zweikampf-Duelle. Wäre nach Doppelpass mit Spezl Mölders fast frei vor dem Tor gestanden. Im zweiten Durchgang zwei schwache Seitenverlagerungen und ein Freistoß ins Nirgendwo.
MERVEILLE BIANKADI, NOTE 3: Der Gewinner der Vorbereitung trat beim 1:0 als Hacken-Vorbereiter in Erscheinung und stellte Bonmann aus der zweiten Reihe vor mittelschwere Probleme. Immer wieder sorgten seine Dribblings für Gefahr – sein Traumpass auf Bär brachte fast das 2:0.
RICHARD NEUDECKER, NOTE 3: Der Spielmacher ließ sich immer wieder neben oder gar hinter Moll fallen. Guter Ballverteiler, die großen Szenen überließ er seinen Neben-Löwen.
ERIK TALLIG, NOTE 2: Schaffte es anstelle des wechselwilligen Dressel in die Startelf. Eine Gute Entscheidung von Köllner: Er bereitete das 1:0 vor.
SASCHA MÖLDERS, NOTE 3: Die "Wampe von Giesing" versuchte viel, anfangs scheiterte es am Antritt oder der Präzision der Zuspiele. Bereitete aber einen wuchtigen Biankadi-Schuss vor, sein eigenes Tor wurde wegen Abseits korrekterweise zurückgepfiffen.
MARCEL BÄR, NOTE 2: Was für ein Auftakt für den stürmenden Neulöwen: traf eiskalt zum 1:0 – Sechzigs Saisonauftakt-Treffer. Um ein Haar auch noch mit dem 2:0. Mann des Spiels.
NIKLAS LANG, NOTE 2: Ersetzte Belkahia und fügte sich sofort mit einem Kopfball aufs gegnerische Tor ein – zu wenig Druck dahinter. Vor dem eigenen Kasten aufmerksam und kampfstark. Kochte Ex-Löwe Pourie zuverlässig ab.
DENNIS DRESSEL, NOTE 3: Kam, um den 1:0-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Job erledigt, ordentliche Leistung mit guter Körpersprache.
KEANU STAUDE, NOTE 4: Sollte für Entlastung sorgen, blieb aber blass.
STEFAN LEX: Kam zu spät für eine Bewertung.