TSV 1860 München holt Günther Gorenzel und Dieter Märkle
Der TSV 1860 München stellt im sportlichen Bereich die Weichen für die Zukunft. Günther Gorenzel ist ab sofort Sportlicher Leiter der Löwen - und stellt klar, wohin der Weg der Sechzger in den nächsten fünf Jahren gehen soll: "Das Ziel muss die Zweite Liga sein" Dieter Märkle wird Chef des Nachwuchsleistungszentrums.
München - Der TSV 1860 bastelt weiter an einer neuen sportlichen Führung. Am Freitag stellten die Giesinger - ohne Vorankündigung der Namen - Günther Gorenzel und Dieter Märkle in einer Pressekonferenz vor. Die beiden Ex-Löwen kehren in verantwortungsvolle Aufgaben an der Grünwalder Straße zurück.
Gorenzel und Märkle: doppelte Rückkehr zum TSV 1860
Sowohl der 46-jährige Gorenzel als auch der 55-jährige Märkle hatten bereits längere Zeit beim TSV gewirkt: Gorenzel kam 2006 als Co-Trainer von Walter Schachner zur Zweitliga-Mannschaft der Löwen, später bekleidete er die gleiche Position unter Marco Kurz bis 2008. Von 2014 bis 2016 war er nochmals für den Nachwuchs der Sechzger als Junioren-Cheftrainer tätig. Zuletzt arbeitete er als Chefcoach beim österreichischen Zweitligisten Blau-Weiß Linz.
Märkle kam im Sommer 2008 zu den Löwen, betreute die 1860-Reserve zwei Spielzeiten als Cheftrainer in der Regionalliga Süd. Zuletzt war der Schwabe Leiter NLZ bei den Stuttgarter Kickers, verließ auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2017 den Verein.
Scharold: Verpflichtungen "demonstrieren Stärke von Sechzig"
"Wir sind glücklich, dass wir zwei solche Topleute für uns begeistern konnten", sagt 1860-Geschäftsführer Michael Scharold. "Das demonstriert auch die Stärke von Sechzig." Mit den beiden Fußballlehren sieht der 37-Jährige den TSV optimal aufgestellt, um eine nachhaltige sportliche Entwicklung von U9 bis zur Profimannschaft zu ermöglichen. "Von der Jugend bis zum Profibereich wollen wir zukünftig eine einheitliche Philosophie verfolgen. Wir sind von der gefundenen Lösung zu 100 Prozent überzeugt."
Der neue Sportliche Leiter Gorenzel freut sich, "dass es final geklappt hat und ich mit dem heutigen Tag die verantwortungsvolle Position bekleiden kann. Ich habe mich bewusst für die Option und den Weg 1860 entschieden, weil ich fest daran glaube, dass wir erfolgreich sein werden, wenn es uns gelingt, alle Kräfte im Verein zu bündeln."
Ähnlich geht es Märkle, der sich auf eine "spannende und interessante Aufgabe bei Sechzig" freut. "Unser Ziel ist es, die gute Nachwuchsarbeit der Vergangenheit fortzusetzen und auch in Zukunft viele Jugendspieler an die Erste Mannschaft heranzuführen."
Mehr Löwen-News finden Sie hier