TSV 1860 München: Holen die Löwen keinen einzigen Neuen im Winter?

Einem Medienbericht zufolge könnten alle geplanten Winter-Transfers der Löwen platzen. Der Grund ist die Deutsche Fußball-Liga, die dem TSV eine "Transfer-Auflage" erteilt haben soll. Am Nachmittag folgte ein Dementi von Geschäftsführer Anthony Power.
von  AZ
1860-Geschäftsführer Anthony Power: "Es gibt weder Ärger noch einen Lizenz-Verstoß."
1860-Geschäftsführer Anthony Power: "Es gibt weder Ärger noch einen Lizenz-Verstoß." © Rauchensteiner/Augenklick

München/Troia - Werden die Löwen personell unverändert in die Rückrunde gehen? Konkrete Transfers sind derzeit nicht in Sicht, allerdings könnten mögliche Verhandlungen jetzt auch noch schwieriger werden.

Wie die BILD berichtet, hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) dem TSV 1860 eine "Transfer-Auflage" erteilt. Konkret heißt das: Möchten die Löwen-Bosse in dieser Transferperiode einen neuen Spieler verpflichten, müssen zuerst Gespräche mit der DFL geführt werden. Im Vorfeld müssen dann die Eckdaten des Vertrags – also Ablösesumme, Gehalt und Laufzeit – mit der DFL besprochen werden. Erst wenn diese dann zustimmt, könnte der Spieler theoretisch verpflichtet werden.

Transferfenster schließt am 31. Januar

Wie die BILD berichtet, haben die Löwen im vergangenen Jahr gegen eine Lizenzauflage verstoßen. Damals drohten den Sechzgern eine Geldstrafe und sogar Punktabzug. Wegen dieses Verstoßes könnten Neu-Trainer Pereira, Präsident Cassalette und Investor Ismaik nun Probleme bei möglichen Transfers bekommen.

AZ-Newsblog zum Löwen-Trainingslager in Troia

Das Problem der "Transfer-Auflage": Wenn jedes Vertrags-Detail im Vorfeld mit der DFL besprochen und abgeklärt werden muss, kostet das Zeit bei den eigentlichen Verhandlungen mit dem Wunschsspieler. Zeit, die dem TSV immer mehr davonläuft – das Transferfenster schließt am 31. Januar um 18 Uhr.

Sollten die Löwen also noch den ein oder anderen Spieler verpflichten wollen, wie beispielsweise Rechtsverteidiger Ismaily von Schachtjor Donezk, müssen sich die Verantwortlichen ranhalten. Investor Hasan Ismaik hat angekündigt, seine Mannschaft im Trainingslager in Troia zu besuchen. Wohl auch, um Gespräche mit Coach Vitor Pereira bezüglich neuer Spieler zu führen.

TSV-Statement zur Berichterstattung

Am Nachmittag äußerte sich der TSV 1860 auf der vereinseigenen Webseite. "Die Darstellung entbehrt jeder Grundlage. Es gibt weder Ärger noch einen Lizenz-Verstoß", heißt es in der Mitteilung. "Wir distanzieren uns mit aller Deutlichkeit von dieser tendenziösen Berichterstattung. Richtig ist, dass alle Transfers – wie immer – mit der DFL abgesprochen werden“, erklärte Geschäftsführer Anthony Power: "Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zur DFL."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.