TSV 1860 München: Hasan Ismaik über Remis gegen den VfB Stuttgart und Ian Ayre

Investor Hasan Ismaik ist beim Unentschieden des TSV 1860 gegen den VfB Stuttgart in der Arena. Auf Facebook schildert der jordanische Geldgeber hinterher sein emotionales Auf und Ab. Für den späten Ausgleich wählt er einen drastischen Vergleich.
pm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da waren sie noch gut gelaunt: Ayre und Ismaik beim Stande von 1:0 für die Löwen.
Augenklick / sampics / Stefan Matzke 7 Da waren sie noch gut gelaunt: Ayre und Ismaik beim Stande von 1:0 für die Löwen.
Jubel bei Ismaik und Co. über das 1:0-Führungstor der Löwen gegen den VFB Stuttgart.
Augenklick/Rauchensteiner 7 Jubel bei Ismaik und Co. über das 1:0-Führungstor der Löwen gegen den VFB Stuttgart.
Der neue Geschäftsführer Ian Ayre bejubelt das Führungstor mit Investor Ismaik.
Augenklick/Rauchensteiner 7 Der neue Geschäftsführer Ian Ayre bejubelt das Führungstor mit Investor Ismaik.
Pereira ist sauer, die Werbebande muss dran glauben...
Augenklick/Rauchensteiner 7 Pereira ist sauer, die Werbebande muss dran glauben...
...uuuund weg damit!
Augenklick/Rauchensteiner 7 ...uuuund weg damit!
Immer mit voller Leidenschaft an der Seitenlinie: Vítor Pereira.
Augenklick/Rauchensteiner 7 Immer mit voller Leidenschaft an der Seitenlinie: Vítor Pereira.
Der neue Löwen-Geschäftsführer Ian Ayre.
Augenklick/Rauchensteiner 7 Der neue Löwen-Geschäftsführer Ian Ayre.

München - Der Frust saß bei den Sechzgern nach dem 1:1 (1:0) gegen Aufstiegsanwärter VfB Stuttgart tief. Unmittelbar nach Schlusspfiff diskutierten die Spieler aufgebracht untereinander, mittendrin war Löwen-Coach Vitor Pereira. Dabei hatte die Mannschaft des Portugiesen gegen einen erstligareifen Gegner über weite Strecken ein starkes Spiel dargeboten - mit viel Kampf, Leidenschaft und Spielwitz.

Hasan Ismaik sitzt neben Ian Ayre

Das sah wohl auch Investor Hasan Ismaik so. Der jordanische Investor saß auf der Haupttribüne neben dem neuen Geschäftsführer Ian Ayre. Ismaik postete am Donnerstagmittag auf Facebook, wie er den späten Ausgleich und letztlich das unglückliche Unentschieden erlebt hatte.

"Auch nach einer kurzen Nacht im Hotel kann ich meine Enttäuschung nicht verbergen. Nicht, weil ich mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden gewesen wäre, sondern weil sie sich nicht für ihren hohen Aufwand belohnt hat. Wenn man ein Tor in der 92. Minute kassiert, fühlt sich das wie ein Tiefschlag in die Magengrube an", wird der Milliardär im jüngsten Eintrag zitiert. "Dennoch müssen wir akzeptieren, dass das 1:1 gegen den Tabellenzweiten VfB Stuttgart aufgrund der Spielanteile in Ordnung geht."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

1860-Investor lobt Vitor Pereira

Jedoch nehme die Mannschaft nach sieben Punkten in drei Spielen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits desselben eine positive Entwicklung, hieß es weiter. Ein Sonderlob gab es für den Trainer: "Vitor Pereira steckt mit seiner Akribie und Leidenschaft nicht nur seine Spieler an, sondern auch die Fans. Auch wenn wir erst am Anfang unserer Mission sind, ist der TSV 1860 gerade dabei, zusammen zu wachsen." Er spüre eine "gewisse" Aufbruchstimmung, schrieb der Geldgeber weiter, sparte insgesamt nicht mit Pathos.

Das Pressebüro Ismaiks, dass die Facebook-Seite des Investors verwaltet, postete ferner entsprechend pathetische Bilder. Eines zeigte den neuen Löwen-Boss Ayre mit geballter Faust auf dem Brustkorb, der Nordkurve zugewandt. Auf einem anderen Motiv ist Coach Pereira zu sehen, wie er gerade aus Wut eine kleine aufblasbare Werbebande wegwirft. Die Auswahl der Bilder zeigt: Ismaik ist mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Arbeit seines Führungsduos unzufrieden. Im Gegenteil.

Lesen Sie auch: Pereira nimmt Boenisch nach Patzer in Schutz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.